VOM LOUVRE ZUM ARC DE TRIOMPHE
Travel-Paradise Paris Dream-Tours
Hier gibt es einer der grössten und bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Es wurde von König Philippe Auguste (1180-1223) erbaut. Man findet hier über 35000 Kunstwerke auf über 60600 m2. HIGHLIGHTS: * Die MONA LISA (La Gioconda, Porträt von Lisa Gherardini - 1503-1506) von Leonardo da Vinci (Denon-Flügel, 1. Stock, Raum 6) * Das Floss der Medusa von Théodore Géricault (1819, Denon-Flügel, 1 Stock, Raum 77 * Die Spitzenklöpplerin von Jan Vermeer van Delft (links, 1670/71, Richelieu-Flügel, 2. Stock * Sterbender Sklave von Michelangelo (1513-1520), Denon-Flügel, Erdgeschoss, Raum 4 * Die Venus von Milo (2. Jahrhundert v. Chr., Sully-Flügel, Erdgeschoss, Raum 12 * Die Nike von Samothrake (ca. 190 v. Chr., zwischen Sully- und Denon-Flügel, Erdgeschoss) * Die Marly-Pferde von Guilaume Coustou (1743-1745, Richelieu-Flügel, Cour Marly) * Die Apollogalerie (Denon-Flügel, 1 Stock, Raum 66) Die Sammlungen sind auf drei Hauptflügel mit je vier Stockwerke verteilt: - Sully (nach dem Finanzminister Heinrichs IV.) - Richelieu (Kardinal und Minister unter Ludwig XIII.) - Denon (Museumsdirektor unter Napoleon) 34 quai du Louvre, 75001; Mi-Mo 9-18, Mi, Fr bis 22 Uhr, 1. Jan, 1. Mai, 11. Nov., 25. Dez. geschlossen; METRO: Palais Royal - Musée du Louvre/Louvre Rivoli JARDIN DES TUILERIES Der Park der Tuilerien am rechten Seine-Ufer bietet sich zum entspannen an. Von hier aus hat man einen prächtigen Blick auf das Louvre, die Place de la Concorde, den Arc de Triomphe und - über den Fluss hinweg - auf das Musée d’Orsay und den Eiffelturm. HIer findet man das JEU DE PAUME und das MUSÉE DE L’ORANGERIE und ds MUSÉE D’ORSAY. AVENUE DES CHAMPS-ÉLYSÉES UND ARC DE TRIOMPHE Der Arc de Triomphe wurde von Napoleon I. erbaut, aber erst 15 Jahre nach seinem Tod im Jahr 1836 fertiggestellt. Täglich um 18.30 Uhr wird die FLAMME DER ERINNERUNG neu entzündet. Pace Charles-de-Gaulle-Etoile, 75008; April-Sept. tägl. 10-23, Okt.-März 10-22.30 Uhr; METRO: Charles-de-Gaulle-Étoile WEITERER SEHENSWÜRDIGKEITEN: AVENUE MONTAIGNE: Luxmeile der Stadt; PALAIS ROYAL: hier befindet sich das Kulturministerium; Place du Palais Royal, 75001 PLACE DES VICTOIRES: kreisrunder Platz zum Schaufensterbummeln; Place des Victoires, 75002; Metro: Sentier/Bourse LES GALERIES: hier wurden die Einkaufspassagen erfunden; * Galerie Véro-Dodat: 19 rue Jean-Jacques Rousseau, 75001; METRO: Louvre-Rivoli, Royal-Musée du Louvre * Passage des Panoramas: 11 boulevard Montmartre/10 rue St-Marc, 75002; Metro: Richelieu-Drouot/Grands Boulevards * Passage Verdeau: 31 bis rue du Faubourg Montmartre, 75009; METRO: Le Peletier * Passage Jouffroy: 10 boulevard Montmartre, 75009; METRO: Richelieu-Drouot/Grands Boulevards * Galerie Vivienne: 4 rue des Petits-Champs, 75002; METRO: Bourse OPERA GARNIER: weltberühmtes Opernhaus; Place de l’Opéra, 75009; METRO: Opéra PLACE DE LA CONCORDE: zwischen 1755 und 1775 erbauter Platz; Place de la Concorde, 75001; METRO: Concorde LA MADELEINE: riesige klassizistische Kirche, eines der Wahrzeichen von Paris; Place de la Madeleine, 75008; METRO: Madeleine PLACE DE LA MADELEINE: hier findet man die bekanntesten Delikatessläden; * Fauchon: “Harrod´s Markthalle von Paris” oder “Supermarkt der Millionäre” genannt 24-26 place de la Madeleine, 75008; METRO: Madeleine * Hédiard: 21 place de la Madeleine, 75008; METRO: Madeleine GRAND PALAIS & PETIT PALAIS: Jugendstilhallen; Avenue Winston-Churchill, 75008; METRO: Champs-Élysées-Clemenceau MUSÉE NATIONAL DES ARTS ASIATIQUES-GUIMET: 1889 eröffnet, asiatische Kunst; 45000 Kunstwerke aus 3000 Jahren 6 place d’léna, 75016; METRO: léna/Trocadéro/Boissière PALAIS DE CHAILLOT: Palast; 17 place du Trocadéro, 75016; METRO: Trocadéro * Musée de l’Homme: menschliche Evolution und Urgeschichte * Musée de la Marine: Marinemuseum MUSÉE MARMOTTAN MONET: Palast aus dem 19. Jhd.; weltgrösste Sammlung von Monet; 2 rue Louis-Boilly, 75016; METRO: La Muette LA DÉFENSE: Viertel mit 60 Wolkenkratzerund die Grande Arche de la Défense Parvis de La Défense, METRO: Grande Arche de la Défense; RER: La Défense   Alain Ducasse (€€€€): im Hôtel Plaza Athénée; 25 avenue Montaigne, 75008; METRO: Alma Marceau L’Angle du Faubourg (€€€): Restaurant; 195 rue du Faubourg-St-Honoré, 75008; METRO: Charles-de-Gaulle-Étoile/Ternes Bistrot du Sommelier (€€€): mehrfach ausgezeichneter sommelier (Weinkellner); 97 boulevard Haussmann, 75008; METRO: St-Augustin/Miromesnil Café de la Paix (€): Tisch auf der Terrasse nehmen! riesige Eisbecher! 5 place de l’Opéra, 75009 Carré des Feuillants (€€€€): elegantes Restaurant; 14 rue de Castiglione, 75001; METRO: Tuileries Chez Jean (€€(€)): klassische Küche mit modernen Einflüssen; 8 rue Saint-Lazare, 75009; METRO: Note-Dame de Lorette/Trinité La Fontaine Gaillon (€€€): gehört Gérard Depardieu; Place Gaillon, 75002; METRO: Opéra Le Fouquet´s (€€€): Institution; 99 avenue des Champs-Élysées, 75008; METRO: George V Harry’s New York Bar (€): Bar, aus der die Bloody Mary kommen soll; 5 rue Daunou, 75002; METRO: Opéra Ledoyen (€€€€): Restaurant von 1792; 1 avenue Dutuit, 75008; METRO: Champs-Élysées-Clemenceau Pierre Gagnaire (€€€€): kreative Küche; 6 rue de Balzac, 78008; METRO: George V Restaurant Palais Royal (€€): modern-mediterranes Lokal; 110 Galerie de Valois, 75001; METRO: Palais Royal - Musée du Louvre Taillevent (€€€€): Grand-Restaurant; 15 rue Lamennais, 75008; METRO: George V Terminus Nord (€€): französische Küche; 23 rue de Dunkerque, 75010; METRO: Gare du Nord Willi’s Wine Bar (€€): Mischung aus Bistro und Weinbar; 13 rue des Petits-Champs, 75001; METRO: Bourse Hermes Paris: Handtaschen und Accessoires; 24 rue du Faubourg St-Honoré, 75008 Louis Vuitton: 22 Champs-Élysées, 75008 Faconnable: Herrenoutfits; 9 rue du Faubourg St-Honoré, 75008; METRO: Concorde Lanvin: klassische Designs; 22 (Frauen, 15 (Männer) rue du Faubourg St-Honoré, 75008 Chanel: 31 rue Cambon, 75001; METRO: Concorde/Madeleine Christian Dior: 30 avenue Montaigne: METRO: Alma-Marceau Dolce e Gabbana: 54 avenue Montaigne, 75008 Celine: 36 avenue Montaigne, 75008 Nina Ricci: 39 avenue Montaigne, 75008 Valentino: 17 avenue Montaigne, 75008 Givenchy: 3 avenue George V, 75008; METRO: Alma Marceau Jean-Paul Gaultier: 6 rue Vivienne, 75002; METRO: Bourse/Palais Royal Carita: Top-Damenfriseur; 11 rue du Faubourg St-Honoré, 78008; METRO: Concorde Annick Goutal: Parfumladen; 14 rue de Castiglione, 75001; METRO: Tuileries/Concorde Salons du Palais Royal Shiseido: erlesene Parfums; 142 Galerie de Valois, Jardin du Palais-Royal, 25 rue de Valois, 75001; METRO: Palais Royal Cartier: 23 place Vendôme, 75001; METRO: Opéra/Tuileries Guerlain Le Spa: Parfums und Schönheitssalon; 68 avenue des Champs-Élysées, 75008 Nature et Découvertes: New-Age-Laden; 99 rue de Rivoli, 75001 Galeries Lafayette: 40 boulevard Haussmann, 75009; METRO: Chaussée d’Antin Au Printemps: 64 boulevard Haussmann, 75009; METRO: Havre-Caumartin E Dehillerin: seit 1820 Geschäft für Küchenutensilien; 18 rue Coquillière, 75001; METRO: Les Halles Alléosse: Käsefachgeschäft; 13 rue Poncelet, 75017; METRO: Ternes Les Caves Augé: älteste Weinhandlung; 116 boulevard Haussmann, 75008; METRO: St-Augustin Hévin: erste Schokoladeadresse; 231 rue Saint-Honoré, 75001; METRO: Concorde Fauchon: “Harrod´s Markthalle von Paris” oder “Supermarkt der Millionäre” genannt 24-26 place de la Madeleine, 75008; METRO: Madeleine Hédiard: 21 place de la Madeleine, 75008; METRO: Madeleine Carrousel du Louvre: beliebte Einkaufspassage; Palais Royal-Musée du Louvre Maison de Radio-France: Heimstätte des Orchestre National de France; 116 avenue du Président-Kennedy; METRO: Ranelagh Théâtre des Champs-Êlysées: Klassik; 15 avenue Montaigne; METRO: Alma Marceau/Franklin D Roosevelt Opéra National de Paris-Palais Garnier:  place de l’Opera; METRO: Opéra Salle Gaveau: Kammermusik; 45 rue La Boétle; METRO: Miromesnil Salle Pleyel: Orchestre de Paris; 252 rue du Faubourg St-Monoré; METRO: Ternes Crazy Horse Saloon: 12 avenue George V; METRO: Alma-Marceau Lido de Paris: 116 bis avenue des Champs-Élysées; METRO: George V VIP Room Paris: 188 bis rue de Rivoli; METRO: Palais Royal/Tuileries
MUSÈE DU LOUVRE  MUSÈE DU LOUVRE RESTAURANTS, BARS & CAFÈS RESTAURANTS, BARS & CAFÈS SHOPPING SHOPPING AM ABEND AM ABEND