EIFFELTURM nach
ST-GERMAIN-DES-PRÉS
Der Eiffelturm (La Tour Eiffel) wurde zwischen 1887 bis 1889 erbaut. Er wurde als monumentales Eingangsportal und
Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet.
Erbaut wurde er von Gustave Eiffel.
Gewicht:
7300 t
Höhe:
324 m (bei Hitze + 15 cm durch Metallausdehnung)
Anzahl Metalteile:
18 000
Anzahl Nieten:
2,5 Mio.
Anzahl Nietenlöcher:
7 Mio.
Stufen:
1710
Sichtweite von der Spitze:
75 km
Maximale Schwankung der Spitze:
12 cm
Lichteffekte der Milleniumsshow nach Einbruch der Dunkelheit für die ersten zehn Minuten jeder Stunde (Sommer bis
2, Winter 1 Uhr). Kleine Pause mit ausfallenen, günstigen Menüs im Restaurant Tour Eiffel 58 (1. Plattform, tgl. 12-14.30,
19-23 Uhr)
Champ de Mars, 75007; 2. Sept. - Mitte Juni tägl. 9.30-23.45 Uhr, Mitte Juni - Sept. 9 - 0.45 Uhr, letzter Einlass 45
Minuten vor Schliessung; METRO: Bir-Hakeim; RER: Champ-de-Mars;
Musée d´Orsay
Kunstmuseum mit Querschnitt durch die Malerei und Kunsthandwerk des. 19. Jahrhunderts.
1 rue de la Légion d´Honneur, 75007; Di-So 9.30-18 (Do bis 21.45 Uhr), letzte Eintrittskarten 30 Minuten vor Schliessung;
METRO: Solférino; RER: Musée d’Orsay; 1. Sonntag im Monat freier Eintritt
St-Germain-des-Prés
Viertel voller Cafés, Restaurants, Atiquitätenläden, Galerien und Boutiquen.
Benediktinerabtei St-Germain-des-Prés
Café de Flore:
6 place Saitn-Germain-des-Prés, 75006
Brasserie Lipp:
151 Boulevard Saint-Germain, 75006
Les Deux Magots:
6 place Saitn-Germain-des-Prés, 75006
École des Beaux-Arts:
Kunstakademie, 14 Rue Bonaparte, 75006
Le Bon Marché:
das beste Kaufhaus der Stadt, Le Bon Marché Rive Gauche 24, rue de Sèvres, 75007
Musée du Quai Branly
Museum der Ethnologie; 27, 37 und 51 quai Branly; 206 und 218 rue de l’Université, 75007; Di, Mi, So 11-19 (Do-Sa bis 21
Uhr); letzter Einlass 45 Minuten vor Schliessung, feiertags geschlossen; METRO: Alma-Marceau; RER Pont de l’Alma
Musée des Égouts:
face au 93 Quai d'Orsay, 75007; METRO: Alma-Marceau; RER: Pont de l’Alma
Les Invalides
Esplanade des Invalides, 75007; April-Sept. 10-18 (So bis 18.30), Okt.-März tägl. 10-17 (So bis 17.30), Invalidendom Juli
und Aug. bis 19 Uhr, 1. Mo des Monats geschlossen; METRO: La Tour-Maubourg/Varenne/Invalides; RER: Invalides
* Musée de l`Armee:
Militärmuseum
* Musée de l`Ordre de la Libération:
geschlossen bis 18. Juni 2015 wegen Renovierung !!!
* Invalidendom (Église du Dome)
Musée Rodin
Le Manoir de Paris:
Horrorkabinett; 18 rue de Paradis, 75010
Musée National Eugéne Delacroix:
6 rue de Furstenberg, 75006; Mi-Mo 9.30-17, im Sommer bis 17.30 Uhr
Jardin du Luxembourg:
Park im französischen Stil; Boulevard St-Michel, 75006; tägl. 7.30/8.15 Uhr bis
Dämmerung; METRO: Odéon; RER: Luxembourg
L’Affriolé:
kleines Bistro mit Brasserie-Rezepten; 17 rue Malar, 75007; Bus: Invalides
Alcazar:
Szenerestaurant; Samstag heisse Rhythmen, Jazz und Blues; Sonntagsbrunch;
62 rue Mazarine, 75006; METRO: Odéon
L’Arpège:
traditionelle Kochkunst; 84 rue de Varenne, 75007; METRO: Varenne
Les Bistrot du 7ème:
Bistro mit Sonnenterrasse und Kerzenschein; 56 boulevard de la Tour-Maubourg,
METRO: La Tour-Maubourg
Les Bouquinistes:
moderne Menüs; 53 quai des Grands Augustins, 75006; METRO: St-Michel
Le Cherche Midi:
altmodische Trattoria; 22 rue du Cherche-Midi, 75006; METRO: Sèvres-Babylone
Chez Germaine:
gemütliches Lokal; 30 rue Pierre Leroux, 75007; METRO: Vaneau
Le Divellec:
moderne Fischküche; 107 rue de l’Université, 75007; METRO: Invalides
Jules Verne:
atemberaubendes Lokal auf der zweiten Plattform des Eiffelturms
Mariage Frères:
Teelokal mit über 460 Teesorten aus 20 Ländern; 13 rue des Grands-Augustins,
75006
METRO: Odéon
Le Petit St-Benoit:
altmodisch und günstig; 4 rue St-Benoit, 75006; METRO: St-Germain-des-Prés
La Cigale Récamier:
herzhafte französische Spezialitäten und Wein; 4 rue Récamier, 75007;
METRO: Sèvres-Babylone
La Rotisserie d’En Face:
2 rue Christine, 75006; METRO: Odéon/St-Michel
Samiin:
Koreaner mit Touch franz. cuisine; 74 avenue de Breteuil, 75007; METRO: Invalides
Vagenende:
elegante Brasserie, 142 boulevard St-Germain, 75006; METRO: Odéon
Le Violon d’Ingres:
Rive-Gauche-Bistro; 135 rue St-Dominique, 75007; METRO: École Militaire
Rue de Grenelle
Rue St-Dominque
Rue du Bac
Rue du Pré-aux-Clercs
La Pagode:
Kino; 57 rue de Babylone, 75007
St-Germain-des-Prés:
Gospel- bis Klassikkonzert; 3 place St-Germain-des-Prés, 75006