INNENSTADT Travel-Paradise Hamburg

JUNGFERNSTIEG (Hamburgs Prachtstrasse)

Für Kinder ist die Schleuse am Rathausmarkt eine Show   Europa-Passage am Balldamm, Europas grösste innerstädtische Shoppingmall   Hanseviertel (Shoppingmall)   Alte Post   Mellinpassage; Hamburgs älteste und kleinste Passage mit wunderschöner Jugendstilbemalung an den Wänden und Decken, verbindet die noble Einkaufsstrasse Neuer Wall mit den Alsterarkaden   Alsterarkaden

RATHAUS

Prachtvollste Bau der Stadt, fast 4000 Rampenpfähle stützen 673 Räume, Rathausmarkt 1, Tel. 428 31 24 70

MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE

Kunsthandwerk, Design, Fotografie, Kunst- und Kulturgeschichte plus immer wieder Sonderausstellungen, Steintorplatz; Tel. 42 81 34 27 32

KONTORHAUSVIERTEL

Erstreckt sich zwischen Mönckebergstrasse und der Speicherstadt Das Deichtorcenter Der Messberghof Das Chilehaus: Das bekannteste Gebäude im Hamburger Kontorhausviertel ist das mächtige Chilehaus. Die Ostspitze des dunkel geklinkerten Bürohauses ähnelt einem steil aufragendem Schiffsbug. Der Architekt Fritz Höger schuf das Bauwerk 1922-1924 im Auftrage des Kaufmannes Henry B. Sloman, der mit Chile Salpeterhandel betrieb und damit ein großes Vermögen erwirtschaftete. Der Sprinkenhof Der Laeiszhof

WEITERE INTERESSANTE PUNKTE

Hamburger Dom Planten un Blomen; im Sommer gibt es am Parksee täglich um 22 Uhr ein farbiges Wasserlichtkonzert