PRENZLAUER BERG & FRIEDRICHSHAIN
Travel-Paradise Berlin Dream-Tours
Am Prenzlauer Berg sind eher Akademiker zuhause, am Friedrichshain die Studenten. Weiters findet man hier eine hohe Dichte an Lokalitäten. KOLLWITZPLATZ Er ist das Herz des Prenzlauer Bergs. In der Rykestrasse 53 findet man die grösste Synagoge Deutschlands. Sie wurde zwischen 1903 und 1904 erbaut. Der Wasserturm befindet sich auf dem Windmühlenberg, heute ein Wohnhaus. BOXHAGENER PLATZ Viele Häuser sind aus der letzten Kaiserzeit und die Mieten für Studenten sind sehr niedrig. In vielen Bars und Cafés kann man hier die Zeit vertreiben. . WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN: JÜDISCHER FRIEDHOF wurde 1828 eröffnet; Schönhauser Allee 23-25;      Senefelder Platz KASTANIENALLEE Szene-Shopping-Boulevard;      Rosenthaler Platz KULTURBRAUEREI erbaut von 1890 bis 1910, eine Stadt in der Stadt;      Eberwalder Str. MAUERPARK An der Graffitimauer wurde hier schon viel Farbe versprüht.      Eberwalder Str. GETHSEMANE-KIRCHE 1893 wurde diese evangelische Kirche erbaut;       Schönhauser Allee VOLKSPARK FRIEDRICHSHAIN Seit 1848 ist er der älteste Park Berlins. Er dient als Naherholungsgebiet. Tram M 5, 6, 8, 10 FRANKFURTER TOR 90 m breit; EAST SIDE GALLERY       Warschauer Str. OBERBAUMCITY Hier findet man MTV, das Plattenlabe Universal und DoRo.      Warschauer Str. RESTAURANTS, BARS & CAFES: - Fleischerei: bürgerliche Küche; Schönhauser Allee 8 - La Muse Gueule: Bistro; Sredzkistr. 14, Penzlauer Berg - Prater: mit Biergarten; Kastanienallee 7 - 9 - Restauration 1900: regionale Spezialitäten; Husemannstr. 1 - Weinstein: Weinschenke; Lychener Str. 33 - Hot Dog Soup: auch vegetarische Hot Dogs; Sretzkistr. 18 u. Raumerstr. 15 - Hot Dog & Burger World: alles vom Neuland; Kastanienallee 62 u. Goltzstr. 24 - Schöneberg - Konnopke: seit 1930; auch bekannt für die Currywurst; Schönhauser Allee 44a/Unter der Hochbahn - Anita Wronski: grosses Frühstück zum kleinen Preis: Knaackstr. 26 - Manolo: Eckcafé mit WLAN; Schönhauser Allee 45 - Pasternak: russisches Lokal; Knaackstr. 22/24 - Schneeweiss: Alpenländische Küche; Simplonstr. 6 - Frittiersalon: Hamburger etc.; Boxhagener Str. 6 - Nil Imbiss: sudanesische Küche; Grünbergerstr. 52 - Café Sybille: am schönsten Boulevard; Karl-Marx-Allee 72 - Café Übereck: altes Kiezcafé; Lenbachstr. 8 - Kaufbar: alles ist käuflich; Gärtnerstr. 4 AM ABEND - 8mm-Bar: Ostblock Rock; Schönhauser Allee 177b - August Fengler: Karibisch und Black Music; Lychener Str. 11 - Bassy Cowboy Club: Mainstream, Elektro und House; Schönhauser Allee 176a - Duncker: ehemaliger DDR-Jugendclub; Dunckerstr. 64 - frannz: Lederlounge und Slowfood-Restaurant; Schönhauser Allee 36 - Dr. Pong: Tischtennis um Mitternacht; Eberwalder Str. 21 - CSA: coole Cocktails; Karl-Marx-Allee 96 - Cueva Buena Vista: Salsa und Latinpop; Andreasstr. 66
TOP-SEHENSWÜRDIGKEITEN

KOLLWITZPLATZ

BOXHAGENER PLATZ