B E R L I N - U M  D E N  K U R F Ü R S T E N D A M M
Travel-Paradise Berlin Dream-Tours
Von den Berlinern auch Kudamm genannt, ist er die bevorzugte Einkaufs- und Flaniermeile. KAISER-WILHELM-GEDÄCHTNISKIRCHE Die Einweihung fand am 1. September 1895 statt. Breitenscheidplatz;      Zoologischer Garten SCHLOSS CHARLOTTENBURG Es handelt sich hierbei um das schönste und grösste Schloss Berlins. Es wurde zwischen 1695 - 1699 erbaut. Nachdem es im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde, began der Wiederaufbau in den 1950er-Jahren. Bewundern kann man  den Neuer Flügel, das Mausoleum, das Teehaus Belvedere, den Neuer Pavilion und in der Kleine Orangerie kann man gemütlich relaxen.   KURFÜRSTENDAMM 53 m breit und 3,5 km lang, mit schönen Häusern und Geschäften. KaDeWE (Kaufhaus des Westen) Der grösste Konsumtempel des Kontinents.      Wittenbergplatz BREITSCHEIDPLATZ Hier tummeln sich Strassenhändler, Pflastermaler, Tachendiebe, Komödianten, Hütchenspieler und Bettler. An diesem Platz werden auch Weihnachtsmärkte abgehalten. WELTKUGELBRUNNEN Wird von den Berlinern auch “Wasserklops” genannt. EUROPA-CENTER Shoppingcenter, auf dessen Dach sich der 14 m hohen Mercedesstern. CAFÉ KRANZLER An der Ecke Joachimstaler Strasse liegt dieses berühmte Café. SEITENSTRASSEN: - MEINEKESTRASSE - FASANENSTRASSE - LITERATURHAUS: Fasanenstrasse 23 - UHLANDSTRASSE - BLEIBTREUSTRASSE Im Kurfürstendamm-Karree kann man The Story Of Berlin medial erforschen. Nach dem Savignyplatz, der Schlüterstrasse, dem Olivaer Platz und hinter dem Adenauer Platz entwickelt sich der Kurfürstendamm zur Wohnstrasse mit Gemüseladen, Bäcker und Lebensmittelgeschäften. Die Schaubühne am Lehniner Platz ist auch einen Besuch wert. Im Einhorn (Wittenbergplatz 5/6) ist Treffpunkt für Vegetarier. WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN: - OLYMPIA-STADION - Zoologischer Garten: Hardenbergplatz 8 (Löwentor);      Zoologischer Garten - Sammlung Berggruen: mit kostbarem Piacasso-Museum; Schlossstr. 1; RESTAURANTS, BARS & CAFES: - Hard Rock Café Berlin (Kurfürstendamm 224) - Café im Literaturhaus: empfehlenswert ist ein Platz im Garten; Fasanenstr. 23 - Diekmann: Mittags günstiger Lunch; Meinekestr. 7 - Florian: deutsche Küche; Grolmannstr. 52; - Hugos: im 13. Stockwerk des Hotels Interconti, eines der besten Restaurants der Stadt; Budapester Str. 2; - Kabir: indische Küche; Carmerstr. 17 - Kuchi: japanisch; Kantstr. 30 - Lubitsch: moderne Küche; Bleibtreustr. 47 - Namaskar: indisches Feinschmeckerrestaurant; Pariser Str. 56/57 - Opera Italiana: gegenüber Schloss Charlottenburg; riesige Pizzen; Spandauer Damm 5 - 12 Apostel: bekannt für Pizza; Bleibtreustr. 49 (Passage) - Aedes: Frühstückscafé mit Croissants oder Tramezzini; Savignyplatz - Hardenberg: Studentencafé; Hardenbergstr. 10 - Schwarzes Café: Kantstr. 148 - Brel: französisches Café; Savignyplatz 1 - Zufall: Pfalzburger Str. 10 - Gainsbourg: Savignyplatz 5 - Universum Lounge: Kurfürsendamm 153 - Diener: Grolmanstr. 47 - Zwiebelfisch: Savignyplatz 7/8 - Times Bar: Fasanenstr. 9 SHOPPING - Europa-Center: Tauentzienstr. 9 - Neues Kranzlereck: Kurfürstendamm 19-24 - Perlen-Bar: Urhlandstr. 156 - Paint Your Style: Bleibtreustr. 46 - Düwal: Schlütenstr. 17 - Confiserie Melanie: Grolmanstr. 20 - Gangart: Mommsenstr. 45 - Stilwerk: Kantstr. 17, Ecke Uhlandstr.
TOP-SEHENSWÜRDIGKEITEN

KAISER-WILHLEM-

GEDÄCHTNISKIRCHE

SCHLOSS CHARLOTTENBURG

KURFÜRSTENDAMM