K E N I A - I N F O
Sonntag, 15. April 2001
Um ca. 17 Uhr starteten wir nach Wien-Schwechat und gegen 22 Uhr ging es dann mit "African Safari
Airlines" in Richtung Mombasa, Kenia.
Montag, 16. April 2001
Ca. um. 6 Uhr (-1 Std. MEZ) sind wir in Mombasa angekommen. Das Wetter war sehr schlecht, es regnete
heftig. Vorbei an Slums ging es in Richtung unseres Hotels. Das „Flamingo Beach“ überraschte uns aber
positiv. Ein wirklich sehr schönes Hotel mit sehr großen Zimmern. Leider war weder TV noch Radio
vorhanden.
Zum Frühstück gab es Buffet, beim Mittag- und Abendessen Menü oder Buffet zur Auswahl. Das Essen war
wirklich sehr köstlich. Traumhaft schön ist der ca. 2400m2 grosse und schön angelegte Pool.
Dienstag, 17. - Freitag, 20. April 2001
Entspannen am Pool, geniessen der guten Küche und schöne Spaziergänge am Strand entlang zu den den
benachbarten Hotels.
Samstag, 21. April 2001 (1. Safari-Tag – Out Of Africa)
Um ca. 4.30 Uhr mussten wir aus dem Bett. Die Safari begann. Wir flogen gegen 7 Uhr nach Tsavo East ins
„Crocodile Camp“. Die Flugzeit war ca. eine ¾ Stunde. Nach der Ankunft bekamen wir ein Frühstück, das
aber nicht sehr berühmt war.
Gleich nach dem Frühstück starteten wir bereits zur ersten Pirschfahrt. Die Fahrt ging nicht in den Park
hinein, sondern nur in der Gegend des Camps herum.
Unsere Zelte bezogen wir nach dem Mittagessen. Diese waren mit Betten und einer Dusche ausgestattet und
zusätzlich noch überdacht.
Am Nachmittag stand wieder eine Pirschfahrt am Programm. Nach dem Abendessen gab es noch eine
sehenswerte Krokodilfütterung.
Sonntag, 22. April 2001 (2. Safari-Tag)
Nach dem Frühstück starten wir zur Ganztagspirschfahrt in den „Tsavo East National Park“.
Durch den Haupteingang, dem „Voi Gate“, fuhren wir in den Park ein. Unser Weg führte uns bis zum „Aruba
Dam“, ein wirklich schönes Erlebnis. Im Park findet man roten Sand vor. An Tieren gab es Elefanten, Zebras,
Thompson-Gazellen, Impalas, Antilopen, Kenia-Express (Warzenschweine), Giraffen, und Flusspferde zu
sehen. Das Mittagessen wurde unterwegs im Park aufgebaut. Am Abend gab es dann das Essen wieder im
Camp.
Montag, 23. April 2001 (3. Safari-Tag)
Nach dem Frühstück flogen wir gegen 6.45 Uhr zum Lake Nakuru National Park.
Fläche: 188 km2
Höhe: 1860 m ü. d. M.
Wir starteten gleich zur Pirschfahrt und bekamen Giraffen und Zebras direkt neben dem Landefeld zu sehen 3
– 4 Löwinnen und einen Löwen unter den Bäumen liegen, Weiters gab es auch Nashörner zu sehen. Die
Höhepunkte waren eine Löwin die direkt neben unserem Auto spazierte und Flamingos am "Lake Nakuru".
Hier gibt es das größte Flamingoparadies der Welt, wo sich bis zu 2 Mio. Flamingos (ca. 30 % des
Weltbestandes) aufhalten. Unser Mittagessen genossen wir in der sehr schönen „Lake Nakuru Lodge“. Hier
kann gab ein sehr gutes Mittagsbuffet. Von der Lodge aus konnten wir einen sehr schönen Ausblick auf den
Park genießen.
Um ca. 14 Uhr flogen wir weiter ins „Mara Buffallo-Camp“, im „Masai Mara National Reserve“ (Fläche:
1672 km2; Höhe: durchschnittlich 1500 – 1800 m ü. d. M.). Bei der Ankunft regnete es heftig und wir
wurden mit Regenschirmen empfangen. Das Camp wurde von einem Holländer geführt, der uns mit einem
Cocktail empfing. Das Camp ist sehr schön angelegt und man wohnt in kleinen Hütten, die akzeptabel
eingerichtet sind.
Nachdem wir unsere Hütten bezogen hatten, starteten wir zur ersten Pirschfahrt. Der Regen hatte mittlerweile
aufgehört. Diese Gegend ist nicht mit dem "Tsavo East National Park" vergleichbar, da sie sehr grün und
stärker bewachsen ist . Am Abend gab es dann ein sehr gutes Essen in einer schönen Hütte mit offenen
Kamin.
Dienstag, 24. April 2001 (4. Safari-Tag)
Nach dem Frühstück stand eine Ganztagspirschfahrt am Programm. Die Fahrt ging diesmal in den Park
hinein. Mittagessen gab es wieder im Freien.
Der Höhepunkt dieser Pirsch waren drei Löwinnen, die sich auf einem kleinen Hügel sonnten. Um die
Mittagszeit war die Sonne fast nicht auszuhalten, da sie in dieser Höhe extrem stark ist. Am Abend gab es
wieder ein gutes Abendessen in angenehmer Atmosphäre in der Lodge .
Mittwoch, 25. April.2001 (5. Safari-Tag)
04.45
Uhr:
Tagwache
05.45
Uhr:
Tee
06.00
Uhr:
Pirsch, keine Löwen
09.00
Uhr:
Frühstück
10.30
Uhr:
Pirsch
13.30
Uhr:
Mittagessen
15.30
Uhr:
Weiterflug nach Kimana (Tsavo West). Dort befindet sich der eigene Park von "African
Safari Club". Eine sehr schöne Gegend mit viel Grün. Auch hier ist das Camp in einer sehr
schönen Grünanlage angelegt.
16.45
Uhr:
Ankunft in Kimana, „Twiga Camp“ unter Führung eines Ostdeutschen (Karsten).
17:00
Uhr:
Beziehen der Zelte. Die Zelte sind sehr schön, mit einer gemütlichen Bank davor, sehr
schön
eingerichtet, Dusche mit Vorhang, Bettwäsche mit Giraffenmotiven (Twiga = Giraffe).
17:30
Uhr:
Nachmittagstee & Information im Pavillon
19:30
Uhr:
"Hemingway-Dinner" (8 Gänge – TRAUMHAFT!!!)
Donnerstag, 26. April 2001 (6. Safari-Tag)
05.30
Uhr:
Weckruf mit Tee-Service („Knock, knock, your morning-tea, please“)
06.00-07.30 Uhr:
Pirschfahrt am frühen Morgen durch das Sanctuary
08.00-09.00 Uhr:
Champagner-Frühstück am Hippo-Pool; schöne Anlage an einem kleinen Teich mit
Flusspferden (Hippos)
10.30
Uhr:
Abfahrt für die Ganztages-Pirschfahrt (Zebras, Elefanten, Giraffen, Thompson-Gazelle,
Impalas, Wasserbüffel,)
13.00-14.00 Uhr:
Mittags-Pause mit Picknick im Busch (Grillen)
16.00
Uhr:
Zurück im Camp / Erholung
16.30
Uhr:
Nachmittags-Tee im Pavillon
17.00-18.30 Uhr:
Sundowner-Pirschfahrt mit Sektempfang
19.30
Uhr:
Kilimanjaro-Dinner
Freitag, 27. April 2001 (7. Safari-Tag)
06.15
Uhr:
Weckruf mit Tee-Service
06.45-08.00 Uhr:
Fuss-Safari durch den afrikanischen Busch
08.00-09.00 Uhr:
Champagner-Frühstück am Hippo-Pool; Zelträumung
10.00-12.30 Uhr:
Fahrt durch Kimana und anschliessend Pirschfahrt in das Sanctuary
13.00
Uhr:
Grill-Picknick am Speise-Zelt
14.00-16.30 Uhr:
Entspannen im Camp und Besuch der Boutique in der benachbarten "Zebra Lodge"
16.45
Uhr:
Fahrt zum Flugfeld
17.00
Uhr:
Abflug nach Mombasa
18.00
Uhr:
Ankunft und Rückfahrt ins Hotel, dann Abendessen im Hotel.
Samstag, 28. April 2001
Nach dem Frühstück ging es wieder an den Pool. Das Wasser war nicht mehr so warm wie vor der Safari.
Trotzdem genossen wir auch diesen Tag noch am Pool. Vor dem Abendessen schickten wir noch ein SMS an
Carina. Seit diesem Tag gab es Internet im Hotel. Nach dem Abendessen wurde unser Koffer abgeholt und
der Urlaub in Kenia war vorbei.
Sonntag, 29. April 2001
04.20
Uhr:
Weckruf
05.00
Uhr:
Frühstück
05.30
Uhr:
Fahrt zum Flughafen in zu kleinen Bus
08.45
Uhr: (09.45 MEZ)
Abflug nach Wien
15.10
Uhr:
Ankunft in Wien