SIGHTS  ASIA 2002

 

 

 

 HONG KONG          SINGAPORE

 

 

SINGAPORE

 

 

Größe:                                                   647,5 km2

Bevölkerung:                                        Rund 3.1 Mio. Einwohner (77.2 % Chinesen, 14.1 % Malaien, 7.4 % Inder, 1.3 % andere)

Regierungssystem:                               Republik mit einem auf dem Westminstermodell basierenden parlamentarischen System. Alleinführende Partei seit 1959:

                            PAP (People´s Action Party).

 

Essen und Trinken

 

RESTAURANTS:

- Planet Hollywood Singapore:                581 Orchard Road (nahe Hilton).                

- Hard Rock Café Singapore:                 HPL House, 50 Cuscaden Road; Tel. 235 52 32,    tgl. 11 – 2/3 Uhr; am Wochenende $ 18 -20 cover  charge

- Hooters of Singapore:                          3A River Valley Rd., 01-02 Clark Quay Singapore, Sing 179020

- Rainforest Café Singapore:                   RFCI (HK) LIMITED 3F Hong Kong Spinners Bldg. 800 Cheung Sha Wan Road KowloonHong Kong

                                                              Phone: 2310-6919                  Fax: 2786-5121

 

Hawker Centres und Food Court

- Chinatown Complex Food Centre:   2. Stock des Chinatown Complex Sago Street, Ecke Trengganu Street, Chinatown; tägl. 8 – 21 Uhr

- Lau Pa Sat Festival Market:            Robinson Road, Ecke Cross Steet; tägl. 10 – 22 Uhr

 

Chinesische Küche

- Chattebox Coffee House:                Mandarin Singapore, 333 Orchard Road; Tel.: 8316291, ganztägig geöffnet; Hainanese Chicken Rice

- Damenlou Swee Kee Restaurant:   Damenlou Hotel, 12 Ann Siang Street, Chinatown, Tel. 2228926; tägl. 11.30 – 14.15 Uhr, 18 – 22 Uhr,

                                                             Reservierung erforderlich;

 

Westliches Essen

- El Felipe´s Cantina (außerhalb):       34 Lorong Mambong, Holland Village;

                                                            Tel. 46 81 45 20, tgl. 12 – 22 Uhr, abends Reser-vierung erforderlich; mexikanische Küche

- Moomba Restaurant:                      52 Circular Road (hinter Boat Quay); Tel. 438 01 41; Mo – Fr 11 – 14.30 Uhr, 18.30 – 23 Uhr, Sa 18.30 – 22.30 Uhr,

                                                            austral. Küche

- Seah Street Deli:                             Raffles Hotel Arcade; So – Do 11 – 21.45 Uhr, Fr/Sa bis 22.45 Uhr, MRT City Hall

 

Schöner Ausblick

- Alkaff Mansion (außerhalb):             10 Telok Blangah Green; Tel. 278 69 79; tgl. 12 – 14.30 Uhr (Mittagessen), 14.45 – 17, 19 – 24 Uhr, abends

 Reservierung empfehlenswert, Bus 145 (Richtung Toa Payoh) ab MRT Redhill bis Telok Blangah Heights;

 

SHOPPING

 

Bücher und CD´s

- Borders:                                        # 01 – 01 Wheelock Place, Ecke Orchard Road und Paterson Road MRT Orchard

 

Elektro und Computer

- Funan Shopping Centre                (109 North Bridge Road, MRT City Hall)

- Sim Lim Square                            (1 Rochor Canal Road, MRT Bugis)

- Sim Lim Tower                             (10 Jalan Basar, am Rochor Canal, MRT Bugis)

 

Kaufhäuser:

 - C K Tang                                     (320 Orchard Road, MRT Orchard), beim Singapore Marriott

- Metro Far East                             (1. Stock Far East Plaza, Scotts Road MRT Orchard)

 

NIGHTLIFE

 

- Mittlere Orchard Road                                                                 - Clarke Quay

- New Bugis Street                                                                          - Holland Village

 

Pubs und Bars

- Elvis Pub:                                      (B1 – 13 the Concourse, 98 Beach Road), Mo – Do 16 – 1 Uhr, Fr/Sa bis 3 Uhr, Happy Hour 16 – 20.30 Uhr,

                                                         MRT City Hall

- Muddy Murphy´s:                        (#B1-01/06 Orchard Hotel Shopping Arcade, 442 Orchard Road), So – Do 11 – 1, Fr/Sa bis 2 Uhr, Happy Hour 11 – 19.30 Uhr MRT Orchard

- Paulaner Bräuhaus:                      #01/03-01 Millenia Walk (hinter dem Pan Pacific Hotel), 9 Raffles Boulevard; Tel. 883 25 72

                                                         Restaurant tägl. 11.30 – 14, 18 – 24 Uhr, Pub 11.30 – 1 Uhr, Happy Hour 11.30 – 18 Uhr, MRT City Hall

- Tango Restaurant & Wine Bar:  liegt außerhalb, 35 Lorong Mambong, Holland Village; So – Do 12 – 24 Uhr, Fr/Sa bis 2 Uhr, Happy Hour 16 –

          20 Uhr, MRT Orchard, dann Bus 7 ab Orchard Blvd. (Richtung Clementi), bis Holland Village

 

Live-Musik

- Crazy Elephant:                            #01 – 07 Traders Market, 3 E River Valley Road, Clarke Valley Road, Clarke Quay; So – Do 17 – 1 Uhr, Fr/Sa

                                                         bis 2 Uhr, Happy Hour 17 – 21 Uhr, MRT City Hall; “Rhythm and Blues”

- Fabrice´s World Music Bar:        Basement des Singapore Marriott Hotel, 320 Orchard Road (Ecke Scotts Road); tgl. 21 -3 Uhr, Cover Charge inkl. ein

                                                         Drink; Mo – Do, So $ 18, Fr/Sa $ 23, MRT Orchard; Div. Musikstile, Ruf eines “Fleischmarktes“

- Escobar:                                        Boat Quay Nr. 37, Salsa und andere Latinomusik

- Culture Club:                                Boat Quay Nr. 39, 3 Etagen (Billard, Live-Musik, Disko)

- Hill Cocktail Bar:                          5 Emerald Hill; Di – Do, So 12 -2 , Fr/Sa und vor Feiertagen bis 3 Uhr, Happy Hour 12 – 21 Uhr, 1 Uhr bis                      Schluss,

                                                         MRT Orchard

 

Nightclubs, Diskotheken

- Heaven:                                         #01 – 01 Orchard Parade Hotel, 1 Tanglin Road, tgl. 20 – 3 Uhr, Happy Hour 20 – 22 Uhr, So – Do Eintritt frei,

                                                         Fr/Sa Eintritt (nur Herren) um $ 20,- inkl. ein Drink;

- Top Ten:                                        #04-35/26 Orchard Towers, Orchard Road; tgl. 17 – 3 Uhr, Happy Hour 17 – 21 Uhr, nach 22 Uhr Cover

                                                         Charge inkl. ein Drink Mo – Do, So $ 15,-

- Venom:                                          12. Stock des Pacific Plaza Penthouse, 9 Scotts Road; tgl. 18 – 3 Uhr, Happy Hour 18 – 20 Uhr; Eintritt ab

                                                         21.30 Uhr: So, Di – Do $ 20,-, Fr/Sa $ 25,- inkl. 1 Drink; orientiert sich an Londoner Danceszene, einer der

                                                         coolsten Treffpunkte von Singapurs „Beautiful People“; mehrere Tanzflächen;

 

Draußensitzen

- Albert Court Beergarden:            Albert Court Mall; tgl. 17 – 24 Uhr, MRT Bugis; fern vom Verkehrslärm mit kleinem Food Court;

 

SIGHTSEEING

 

Stadteile/Viertel

- Arabisches Viertel:                       „Arab Street“, in der ein Laden neben dem anderen bis zur Decke vollgepackt ist mit bunten Stoffen, Korb- und

                                                         Lederwaren, Schmuck und allerlei Kleinigkeiten; das spirituelle Herz ist die „Sultan Mosque“;

- Chinatown u. Tanjong Pagar:       An einigen Stellen herrschen klotzige Allerweltsshopping Centres und Wohnblocks aus den 70/80er Jahren des 20. Jh..

                                                         vor; Tanjong weiter südlich ebenfalls edelsaniert

- Finanzdistrikt am Raffles Place:  Mit himmelstürmenden Wolkenkratzern südlich des Singapore River; Herzstück ist „Raffles Place“;

- Kolonialviertel:                             Symbolisiert das britische Kolonialerbe

- Little India:                                   Mit Hindu-Tempeln, südindischen Restaurants und Läden

- Orchard Road:                              “Fifth Avenue“ Singapurs

- Holland Village:                            Von Ausländern favorisiertes, winziges Viertel

 

Straßen/Plätze

- Bugis Street:                                 “New Bugis Street” mit Nachtmarkt und Open-Air-Resaturants

- Tiong Bahru Road:                       Jeden Morgen zw. 7 und 12 Uhr „Bird Singing Contest (Vogelwettsingen)

 

Bauwerke

- Chijmes:                                        „Convent of the Holy Infant Jesus“ (gegründet 1854); mit Boutiquen, Bars und Restaurants

- Raffles Hotel:                               1 Beach Road, MRT City Hall; Grandhotel

- UOB Plaza:                                   80 Raffles Place, MRT Raffles Place; 280 m hoher und futuristischer Wolkenkratzer

 

Kirchen, Tempeln und Moscheen

- Armenian Church:                        Hill Street, Ecke Coleman Street, tgl. 8.30 – 20 Uhr, MRT City Hall

- St. Andrew´s Cathedral:               Coleman Street, Tel. 3376104, tgl. 9 – 17 Uhr

- Sri Mariamman Temple:              South Bridge Road, Chinatown; tgl. geöffnet, wenn die religiösen Zeremonien (Puja) abgehalten werden –

                                                         ca. 6 – 12.30, 18 – 21 Uhr, MRT Outram Park

- Sri Thandayuthapani Temple:      auch “Chettiar Temple” genannt; Tank Road, tgl. 8 – 12, 17.30 – 20 Uhr, MRT Dhoby Ghaut

- Sultan Mosque:                            North Bridge Road (Nähe Arab Street); tgl. 9 – 16 Uhr, nicht zugänglich während der Gebetszeit (Fr 11.30 –

                                                         14.30 Uhr), MRT Bugis; mit goldenem Kuppeldach

- Temple of 1000 Lights:                „Sakaya Muni Buddha Gaya“; 366 Race Course Road, tgl. 7.30 – 16.45 Uhr, MRT Lavender, dann 15 Min. zu

                                                         Fuß oder Bus 64, 65, 106, 111 ab Orchard Road bis eine Haltestelle nach Rangoon Road in der Serangoon Road;

                                                         Herzstück ist 15 m hohe bemalte Statue eines sitzenden Buddha Shakyamuni, umrahmt von kleinen Glüh-lämpchen

- Thian Hock Keng Temple:           “Tempel der Himmlischen Glückseligkeit”; 158 Telok Ayer Street; MRT Tanjong Pagar

 

Museen

- Singapore Science Centre:           außerhalb; Science Centre Road, Tel. 560 33 16; Di – So, feiertags 10 – 18 Uhr, Eintritt $ 3.-; MRT Jurong East,

                                                         dann Bus 66 oder 355 bis Jurong Town Hall Road, gegenüber dem Science Centre aussteigen

 

Parks und Gärten

- Botanic Gardens:                          außerhalb; Cluny Road, Ecke Holland Road, Tel. 1800/4797100, tgl. 5 – 24 Uhr, Eintritt kostenlos;

                                  MRT Orchard, 15 Min. zu Fuß oder Bus 105, 106, 123, 174, ab Orchard Boulevard bis Botanic Gardens, Tanglin

                                  Road; 52 ha groß, “National Orchid Garden” mit größter Orchideensammlung der Welt ($ 2.- Eintritt, tgl. 8.30 – 18 Uhr)

- Butterfly Park:                              über 2.500 farbenprächtige Schmetterlinge 50 verschiedener Artenfliegen frei umher

- Bukit Timah Nature Reserve:     außerhalb; 177 Hindhede Drive (abgehend von der Upper Bukit Timah Road), Tel. 1800/4685736, Visitor

                                                         Centre tgl. 7 – 18.30 Uhr, Eintritt kostenlos; MRT Newton, dann Bus 171, bis Bukit Timah Shopping Centre

- Chinese Garden und                     1. Chinese Garden Road, Mo – Sa 9 – 19, So, feiertags

   Japanese Garden:                        ab 8.30 Uhr, letzter Einlaß 18 Uhr, Eintritt $ 4.50, Kinder $ 2; MRT Chinese Garden; 13 ha groß

- Crocodilarium:                              aus nächster Nähe erlebt man über 1.000 Krokodile vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier.

- Fort Canning Park:                       Fort Canning Rise, MRT Dhoby Ghaut, 10 Min. zu Fuß von der Orchard Road

 

- Haw Par Villa:                               “Tiger Balm Gardens”, außerhalb; 262 Pasir Panjang Road, Tel. 774 03 00, tgl. 9 – 18 Uhr, Eintritt: $ 5,-

                                                         MRT Clementi, dann Bus 10; MRT Buona Vista, dann Bus 200, jeweils bis Pasir Panjang Road, Haltestelle

                                                         Haw Par Villa; Themenpark

 

- Jurong Bird Park:                         2 Jurong Hill, Tel. 265 00 22; MRT Boon Lay, dann Bus 194, 251 bis Bird Park; Mo – Fr 9 – 18, Sa/So, feiertags

                                                         8 – 18 Uhr, Eintritt $ 10,30, Kinder $ 4,12; Südostasiens größter Vogelpark

- Jurong Reptile Park:                    über 100 Reptilien leben hier in natürlicher Umgebung.

 

- Mandai Orchid Gardens:             Tel. 269 01 36, tgl. 8.30 – 17.30 Uhr, Eintritt $ 2,-; MRT Ang Mo Kio, dann Bus 138; MRT Choa Chu Kang, dann

                                                         Bus 927, jeweils bis Mandai Lake Road; 4 ha großer Orchideengarten, neben dem Zoo

- Night Safari:                                 Tel. 269 34 11, tgl. 19.30 - 24 Uhr, Eintritt $ 15,45, Kinder $ 10,30; MRT Ango Mo Kio, dann Bus 138; MRT Choa Chu

                                                         Kang, dann Bus 927; jeweils bis Singapore Zoological Gardens, Mandai Lake Road;

- Zoological Gardens:                     außerhalb; Mandai Lake Road (neben Night Safari am Stausee Seletar), Tel. 269 34 11, tgl. 8.30 – 18 Uhr, Eintritt $ 10,30,

                                                         Kinder $ 4,60;

- Underwater World:                       80.Siloso Road, Sentosa Island, Singapore.098969, Tel:.+65275.0030, Fax:.+65275.0036; das größte tropische Ozeanarium Asiens, Underwater World, gibt den Besuchern die Möglichkeit, die Wunder des Meeres aus der Perspektive der Fische zu bewundern. Ein Unterwassertunnel mit Laufband führt die Besucher an über 6000 Meereslebewesen von 350 verschiedenen Arten vorbei.

Ausflüge

- Pulau Ubin:                                    1019 ha große Insel; frisches Seafood; MRT Tanah Merah, dann Bus 2 bis Changi Village. Ab Changi Point Jetty

                                                         (Bootsanlegestelle) Fährdienst mit Proviantschiffen (ca. 6 – 22 Uhr, kein fester Fahrplan, Abfahrt bei genug

                                                         Passagieren, $ 2,- hin und zurück)

- St. John´s Island:                          Zum Sonnenbaden und Schwimmen; Fährdienst ab World Trade Centre: Abfahrt werktags 10, 13.30 Uhr, letzte Fähre ab Kusu 15.15, ab St. John´s 15.45 Uhr. Wochenende, feiertags Abfahrt ab WTC 6x tgl. 9.45 – 17.15 Uhr, letzte Fähre ab Kusu 17.50, ab St. John´s  18.05 Uhr. Fahrplanauskunft: Tel. 275 03 88. Fahrpreis: $ 6,20 hin und zurück.

 

- Sentosa Island:                             Themenpark; mit Fantasy Island; Zutritt zur Insel: $ 5,-, größere Attraktionen verlangen Extra-Eintritt ($ 2 – $ 20,-);

                                                         Bus: ab Busbahnhof bei der Tiong Bahru-MRT Station Sentosa Bus Service G oder ab Orchard Road Sentosa Busservice A zum Sentosa Ferry Terminal, Fahrpreis $ 7, inkl. Zutrittsgebühr zur Insel. Ab Chinatown Bus 61, 83, 143, 145, 166, alle zum World Trade Centre. Von dort Sentosa Bus Service A oder zu Fuß über den Causeway (Damm); Drahtseilbahn (Cable Car):

                                                         ab Mount Faber (nur per Taxi erreichbar) via World Trade Center. Tgl. 8.30 – 21 Uhr, einfach $ 5,90, hin und zurück

                                                         $ 6,90; Auskunft: Tel. 275 02 48

 

Singapore-Links

 

                                                                                     

 

 

 

HONG KONG

 

Area:1084 sq km (423 sq mi)
Population: 6.6 million
People: 98% Chinese, 1.5% European
Province: Hong Kong Special Administrative Region
Time Zone: GMT/UTC plus eight hours
Telephone Area Code: 852

 

Die Währungseinheit ist der Hong Kong Dollar (HK$), auch nach der Übergabe an China am 01.07.97 !! Die meisten ausländischen Währungen und Reise-Schecks können Sie in Hong Kong problemlos und recht günstig umtauschen. Entweder bei Banken, im Hotel oder in den Wechselstuben.


Auch Besucher, die zum ersten Mal in Hong Kong sind, werden sich schnell und problemlos zurechtfinden. Hong Kong hat eines der bequemsten und vielfältigsten Verkehrsnetze der Welt.  Auskünfte über Fahrpreise und Fahrpläne erteilen das HK Tourism Board Informations- und Souvenir-Center.

 



Die vollklimatisierten Airbusse fahren vom neuen Flughafen Chek Lap Kok in die Innenstadt. Sie halten vor oder in der Nähe der meisten größeren Hotels.

Die Busse verkehren täglich von 7 Uhr früh bis ca. Mitternacht im 10-20 Minuten Takt.

 



Seit dem  06. Juli 1998 ist der neue Flughafen Chek Lap Kok auf der vorgelagerten Insel Lantau in Betrieb. Die schnellste Verbindung in die Stadt ist die ebenfalls neu gebaute Airport Expreß Line, die Sie in nur 18 Minuten nach Kowloon und in 23 Minuten nach Central auf Hong Kong Island bringt.

Kosten:
Flughafen - Kowloon = 90 HK$
Hin - und Rückfahrt am gleichen Tag = 135 HK$
Flughafen - Central = 100 HK$
Hin - und Rückfahrt am gleichen Tag = 150 HK$

Die Bahn verkehrt zwischen 06:00 und 01:00 Uhr in regelmäßigen Abständen von 8 Minuten. An den Stadt-Stationen der AEL stehen Fluggästen für die Rückreise auch die Möglichkeit des "City-Check-in" zur Verfügung. Hier können die Fluggäste direkt ihr Gepäck einchecken und unbeschwert ihre restlichen Stunden vor dem Abflug in der Stadt verbringen.

Allen Passagieren der AEL stehen zusätzlich ab den Bahn-stationen in der Stadt Busse zu verschiedenen Hotels kostenfrei zur Verfügung, die sogenannten Airport Express Shuttles.

 

 

 

 


 

Das Netz der Doppeldeckerbusse, die von 6 Uhr früh bis Mitternacht fahren, deckt fast alle Teile der Region ab. Die Fahrpreise reichen von 1,20 HK$ bis 34,20 HK$. Abgezähltes Fahrgeld wird verlangt, Sie bekommen hier kein Wechselgeld. Auch hier sprechen die Fahrer kaum Englisch, jedoch wird die Zielstation der Busse gut erkennbar außen angezeigt.

Minibusse sind gelbe Kleinbusse mit einem roten Streifen. Sie dürfen an jeder Stelle der Stadt Passagiere ein- und aussteigen lassen, außer an den normalen Bushaltestellen und in den Halteverbotszonen. Die Fahrpreise liegen zwischen 2 und 6 HK$. Gezahlt wird beim Aussteigen.

Maxitaxen sind große, gelbe Taxen mit einem grünen Streifen. Sie verkehren nur auf bestimmten Routen und haben feste Preise, die zwischen 1 HK$ und 8 HK$ liegen. Gezahlt wird beim Einsteigen.

Die vollklimatisierten Taxen sind zahlreich und stehen überall zur Ver-fügung. Verglichen mit den Preisen in Deutschland sind die Tarife in Hong Kong niedrig. Achtung! Viele Taxi-fahrer  sprechen schlecht oder gar kein Englisch. Lassen Sie sich Ihr Fahrziel von einer englisch sprechenden Person am Flughafen oder in Ihrem Hotel in chinesischen Schriftzeichen aufschreiben. Das Taxameter der roten Taxen beginnt bei 14,50 HK$. Nach zwei Kilometern werden 1,30 HK$ pro 200 m be-rechnet. Eine Minute Wartezeit kostet 1,00 HK$. Die Benutzung des Cross-Harbour Tunnels kostet 20 HK$ (die Gebühr von 10 HK$ für die Rückfahrt des Fahrers ist inbegriffen, Stand: Okt.98). Taxifahrer erwarten ein Trinkgeld. Runden Sie einfach den Fahrpreis nach oben auf. An Straßenrändern, die mit einer gelben Linie gekennzeichnet sind, dürfen die Fahrer Ihre Fahrgäste weder ein- noch aussteigen lassen. Tip: Zu den Haupt-verkehrszeiten bekommen Sie vor den Hotels am schnellsten ein Taxi.

 

 

Attraktionen:

- Ocean Park:                                                                                   

Opening Hours:                               10:00 am to 6:00 pm daily

Admission Fees (HK$)

 

Adult

Child(3-11 yrs)

One-day Admission Ticket

165

85

SmartFun Annual Pass

340

110

 

SIGHTSEEING

 

 

Stadteil Kowloon (gau lung)

- Tsim Sha Tsui:                                          

  Spitze der Halbinsel Kowloon, wo sich Geschäft an Geschäft und Hotel an Hotel reiht; shopping arcades, Harbour City; Cultural Centre, Museum Of Art,

  Space Museum

- Tsim Sha Tsui East: Elegantere Hotels und Einkaufspassagen; Gedränge nicht ganz so dicht;

 

Stadteil Hong Kong

- Western District:

   Ursprüngliches Siedlungsgebiet. Hier gibt es noch niedrige, also drei- bis fünstöckige   Häuser, traditionelle Läden und ein buntes Markt- und Geschäftstreiben.

   Weiter in Richtung Osten schließt sich der Central District an. An der Grenze zu Wan Chai, entstand mit dem Pacific Place ein Einkaufszentrum der

   Supperlative.

- Wan Chai:

   War einst als Rotlichtbezirk Suzie Wongs bekannt. Hier befindet sich das Messezentrum.

 - Happy Valley:

   Südlich von Wan Chai mit der Pferderennbahn und dem Jockey Club.

- Causeway Bay:

   Der vielleicht am besten gemischte und lebhafteste Einkaufsbezirk der Stadt. Weiters gibt

   es den Victoria Park zum ausruhen.

- The Peak:

   Bester Aussichtsbpunkt über Honk Kong. Mit der Peak Tram hinauf, 1x Tag, 1x Abend!

- Süden der Stadt:

   Sandstände, aber Wasser nicht zum Baden; Fischrestaurants am Hafen von Sok Kwu Wan.

 

MACAU

Etwa 60 km von Hong Kong entfernt. Bekannt durch das Essen – sämtliche Küchen Chinas und viele Spezialitäten der Umgebung sind hier in einer Vielfalt und Qualität vertreten, die kaum irgendwo sonst erreicht wird.

 

ESSEN UND TRINKEN

 

- dim sum:                                        Lokale, kantonesiche Küche.Kleine gedünstete oder gebratene Happen

- Shanghai-Küche:                         viel Wassergetier – daher sündhaft teuer

- Sichuan:                                        scharfe Gerichte – Rindfleisch, Schalentiere

- Provinz Hunan:                            nicht ganz so scharf

- Chiu-Chow-Küche:                      Im Nordosten von Guangdong. Fisch mit einer speziellen Bohnenpaste und kräftig gewürzte Enten- und Gänsegerichte.

          Oolong-Tee ist als Verdauungs-Tee bekannt.

- Nordchinesische Küche:              Pekingente, Bettlerhuhn (mit Kohl, Zwiebeln und Gewürzen gefüllt, in Lotosblätter gewickelt, dann mit Lehm verkleistert und

so stundenlang gegart à Vorbestellung erforderlich!!!); im Winter Mongolentopffieber (rohe Zutaten, dünn geschnittenes Fleisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Glasnudeln, Eier, werden in eine kochende, mild oder scharf gewürzte Suppe gelegt und kurze Zeit später mit Stäbchen oder einem speziellen Korb wieder herausgefischt). jiaozi à mit Gemüse oder Schweine-

                                                         fleisch gefüllte Teigtaschen.

Restaurants:

- Hard Rock Café Hongkong:            G/F & 1/F, Silvercord, 30 Canton Road Kowloon, Tsimshatsui.

- American Restaurant:                  Pekinger Küche; einfaches Dekor, aber qualitative hochwertige Küche; 20 Lockhart Rd., Wan Chai; Tel. 2527 1000;

                                                         MTR: Admiralty; tgl. 10 – 23.30 Uhr, keine Kreditkarten

- Au Trou Normand:                      Nostalgisches Ambiente mit franz. Bistro-Essen. 6 Carnarvon Rd., Tsim Sha Tsui; Tel. 2366 8754;

                                                         MTR: Tsim Sha Tsui; tgl. 12 – 15 und 19 – 23 Uhr

- Brezel-Haus:                                 Internationale Küche mit süddeutschen Spezialitäten und spezieller Mittagskarte. 23 Hollywood Rd., Central; tel. 2541 5449;

                                                         MTR: Central, Escalator; tgl. 12 – 14 und 16 – 23 Uhr

- Chili Club:                                   Fastfood, aber gut. 88 Lockhart Rd., Wan Chai; Tel. 2527 2872; MTR: Wan Chai; tgl. 12 -15 und 18 - 22.30 Uhr

- Jimmy´s Kitchen:                         Spezialitäten aus aller Welt mit britischer Atmosphäre. South China Building; 1 – 3 Wyndham St., Central;

                                                         Tel. 2526 5293; MTR: Central; tgl. 12 – 24 Uhr

- Pizzeria:                                        Tgl. 11.45 – 15, 18 – 23 Uhr; Kowloon Hotel, 19 – 21 Nathan Rd (Eingang: Middle Rd), Tsim Sha Tsui,

                                                         Tel. 23698698, Appl. 3322

- Rainforest Café:                           LG2-30 Festival Walk, Kowloon Tong KCR/MRT (Exit 2)

- The Spaghetti House:                  1.) Lower G/F, 10 Stanley St., Central; Tel. 2523 1372 MTR: Central

                                                         2.) 1/F, 57 Peking Rd., Tsim Sha Tsui; Tel. 2367 1683; MTR: Tsim Sha Tsui; tgl. 11 – 23 Uhr.

 

AM ABEND

 

- Captain´s Bar:                              Treffpunkt für die Wirtschaftselite und feine Damen. Mandarin Oriental, 5 Connaught Rd., Central.

- Pomeroy´s Wine Bar:                   Rustikales Dekor und kalifornisches Essen im Einkaufszentrum Pacific Place. 349, Pacific Place, 88 Queensway,

                                                         Wan Chai; MTR: Admiralty.

- California:                                    In-Diskothek im grellen amerikanischen Stil. California Tower; MTR: Central.

 

SEHENSWERTES

 

- Bank Of China:                            70-stöckiges Hochhaus vom Architekten I. M. Pei. Eingeweiht am 17.5.1990. Aussichtsplattform im 43. Stock;

                                                         1 Garden Rd., Central; MTR: Central; tgl. 9 – 18 Uhr.

- Bird Market:                                 Vogelmarkt; Yuen Po St., am östlichen Ende der Flower Market Rd.; MTR: Prince Edward, Ausgang a; tgl. 10 – 18 Uhr.

- Bowen Road:                                Sie biegt etwa 150 m Höhen von der Magazine Gap Road, die auf den Peak hinaufführt, ab und windet Sich dann auf gleich bleibender Höhe etwa 4 km den Berg entlang. Nach kurzer Strecke für den Autoverkehr gesperrt – ein idealer Ort für Spaziergänger und Jogger mit wunderbaren Blick in die Stadt hinein.

- Central Plaza:                               Im August 1992 eingeweiht, 374 m hoch.Aussichtsplattform im 46. Stock; zwischen Harbour Rd. und Gloucester Rd.;

                                                         MTR: Wan Chai, Star Ferry Pier Wan Chai; Mo – Fr 9 – 17 Uhr.

- Ching Chung Koon Temple:       Daoistischer Tempel in Tuen Mun. Ching Chun Koon Rd., Tuen Mun; Hovercraft vom Outlying Districts Pier nach Tuen

Mun, von dort Taxi oder Straßenbahn (LRT) 615 bis Ching Chung, an der Haltestelle Hinweise auf  den Hintereingang des Tempels; tgl. 7 – 19 Uhr; Eintritt frei, Spende erwünscht.

- Cultural Centre:                           45m hoher Clock Tower; an der Spitze der Halbinsel Kowloon; Museum Of Art, Space Museum;

- Deep Water Bay:                           Bevorzugte Wohngegend der wirklich reichen Taipane, deren Villen an den Abhängen der Island Road liegen.

In der Bucht ankern zahlreiche Segelschiffe des Royal Hong Kong Yacht Club. Bus 73 von Aberdeen oder 260 von Central durch den Aberdeen Tunnel.

- Exchange Square:                        Modernste Bürokomplex der gesamten Stadt, zwei Türme mit jeweils 52 Stockwerken und einem dritten Turm mit 32

                                                         Stockwerken. Dazwischen liegt The Forum, ein flaches Gebäude und ein Innenhof mit Brunnen und Steinplastiken von

                                                         Wasserbüffeln und einem Menschen, der Tai-Chi-Übungen (Schattenboxen) macht. Star Ferry Pier Centra; MTR: Central

- Hong Kong Park:                         10 ha groß, im Mai 1991 eröffnet. Liegt nur wenig oberhalb des Central District zwischen Cotton Tree Drive,

Kennedy Road und dem Queensway. Aviarium: 3000 m2  überspannend. Eingänge an der Kennedy Rd., Cotton Tree Drive (mit Informationsschalter) und – am einfachsten – von der Supreme Court Rd.; MTR: Admiralty.

- Jade Market:                                 Unter der Straßenüberführung der Kansu St.; MTR: Jordan oder Yau Ma Tei; tgl. 10 – 15.30 Uhr.

- Kowloon Park:                              Oase der Ruhe. An Südostecke Moschee Jamia Masjia. Westlich der Nathan Rd., zwischen Haiphong Rd. und Austin Rd.;

                                                         MTR: Tsim Sha Tsui; tgl. 6.30 – 23.30, Spielplatz 6.30 – 21, Vogelhaus 6.30 – 20 Uhr.

- Ladies Market:                              Thung Choi St., zweite Parallelstraße östlich der Nathan Rd.; MTR: Mong Kok, Ausgang Nelson St.; tgl. 12 – 22 Uhr.

- Lamma Island:                              Per Fähre von Central und Aberdeen zu erreichen. Südlicher Ort Sok Kwu Wan, wo man Fisch und Meeresfrüchte genießen

kann. Bei abendlicher Rückfahrt herrlicher Blick auf Aberdeen, entlang er Nordküste der Insel Hongkong und auf der Halb-insel Kowloon. Fähren vom Outlying District Pier.

 

- Man Mo Temple:                           Wichtigster Tempel des “Chinesenviertels”. Hollywood Rd., Central; MTR: Sheung Wan, Escalator; tgl. 8 – 18 Uhr.

- Ocean Park:                                  An der Südküste in Aberdeen. Tel. (852) 2552-0291 Fax: (852) 2873-5584

- The Peak:                                      Mit 554 m höchster Berg Hongkongs mit grandioser Aussicht. Peak Café, Peak Tower, Peak Galleria. Peak Tram, Bus 15

                                                         vom Exchange Square oder grüner Minibus 1 von der Lung Wui Rd. vor HMS Tamar.

- Repulse Bay:                                 Beliebtes Ausflugsziel an der Südküste. Weiter Strand. Bus 73 von Aberdeen, Bus 6, 61, 260 vom Outlying District Pier in

                                                         Central.

- Statue Square:                              Zentrum des Central District. Mittagszeit Treffpunkt der Büroangestellten. Hong Kong Club.

- Temple Street Night Market:       Mit Einbruch der Dämmerung verwandelt sich eine Straße nördlich des Kowloon Park in einen langen Basar. T-Shirts, Hemden, Hosen, Jacken, Tücher, Lederjacken, Uhren, elektronischer Schnickschnack – alles zu absoluten Tiefstpreisen.

                                                         10 – 20 % Handel möglich. Temple St. zwischen Jordan Rd. und Marekt St.; MTR: Jordan; tgl. 18 – ca. 22 Uhr.

 

MUSEEN

 

- Chinese University Art Gallery:  Chinese University, Shatin; KCR-Bahnhof: University, Pendelbus; Mo – Sa 10 – 16.30, Sonn- und Feiertage

                                                         12.30 – 17.30 Uhr; Eintritt Freitag.

- Flagstaff House:                           „Museum Of Teaware“; am Nordende des Hong Kong Park und vom Supreme Court; MTR: Admiralty; tgl.

                                                         außer Mi und Feiertage 10 – 17 Uhr; freier Eintritt.

- Hong Kong Museum Of Art:        Cultural Centre Complex, Salisbury Rd., Kowloon; Star Ferry Pier Kowloon; MTR: Tsim Sha Tsui; Mo - Mi, Fr, Sa 10 – 18 Uhr, So und Feiertage 13 – 18 Uhr; Eintritt Erwachsene 10 HK$, Kinder 5 HK$, Mi frei.

- Hong Kong Museum of History:  100 Chatham Rd. South, Kowloon; grüner Minibus Nr. 1 vom Star Ferry Pier; Mo – Do, Sa 10 – 20, So und Feiertags

                                                         13 – 20 Uhr; Eintritt Erwachsene 20 HK$, Kinder 10 HK$.

- Hong Kong Railway Museum:     Alter Bahnhof Tai Po Market; On Fu Rd., Tai Po, New Territories; KCR-Bahnhof: Tai Po Market, von dort Taxi; tgl. außer Di 9 – 17 Uhr; Eintritt frei.

- Hong Kong Science Museum:      2 Science Museum Rd., Tsim Sha Tsui East; grüner Minibus Nr. 1 vom Star Ferry Pier Kowloon bis zur Endstation; Di – Fr 13 – 21, Sa, So und Feiertage 10 – 21 Uhr; Eintritt Erwachsene 25 HK$, Kinder 12,50 HK$, Mi frei.

- Police Museum:                            27 Coombe Rd., The Peak; Bus 15 vom Exchange Square, auf dem Bergrücken, fast am Ende der Stubbs Rd. in einer engen Rechstkurve aussteigen; Mi – So 9 – 17, Di 14 – 17 Uhr; Eintritt frei.

- Racing Museum:                           Im nördlichen Gebäude der Zuschauertribüne des Happy Valley Race Course, Morrison Hill Rd., Happy Valley;

                                                         Straßenbahn; Di – So 10 – 17 Uhr, an Renntagen 10 – 12.30 Uhr; Eintritt frei.

- Space Museum:                             Cultural Centre Complex, Salisbury Rd., Kowloon; Star Ferry Pier Kowloon, MTR: Tsim Sha Tsui; Mo, Mi – Fr                     13 – 21, Sa, So und Feiertage 10 – 21 Uhr; Eintritt Ausstellung: Erwachsene 10 HK$, Kinder 5 HK$, Mi frei;

                                                         Space Theatre: Erwachsene 32 HK$, Kinder 16 HK$.

 

EINKAUFEN

 

- Harbour City:                                     Größtes Mall in der Stadt.

- The Landmark:                                   161 Des Voeux Rd., Central.

- New Town Plaza:                               In Sha Tin – Hong Kongs bestbesuchtes Einkaufszentrum.

- The Mall:                                            Pacific Place, 88 Queensway, Wan Chai).

- Ocean Terminal u. Ocean Centre:    Harbour City, Canton Rd., Tsim Sha Tsui.

- Prince´s Building:                              10 Chater Rd., Central.

- Tower Records:                                   Shop 701, Times Square, 1 Matheson St. Causeway Bay.

- Star Computer City:                           2/F Star House, 3 Salisbury Rd, Tsim Sha Tsui.

 

Interessante Hong Kong-Links