a.

 

EINKAUFEN, FESTE, EVENTS, etc.


Amouage
Das teuerste Parfüm der Welt, in Europa bisher kaum zu haben (http://www.amouage.com).

Dubai Shopping Festival
Alljährlich vom 15. Januar bis 15. Februar. Die über 25 000 beteiligten Geschäfte gewähren vier Wochen lang
20 - 30 % Preisnachlass. Täglich gibt es Preise in Millionenhöhe zu gewinnen (z. B. hunderte Autos der oberen
Mittelklasse, 46 kg Gold u. v. m.). Die Hotels geben Galadinners und gewähren Sonderrabatte auf  Ihre Angebote,
Shows werden veranstaltet, es gibt Konzerte etc.).  http://www.mydsf.com

Weiters gibt es auch Gold, Antiquitäten, Mode (Arushi - arabische Haute Couture zum Träumen) und Silberschmuck
günstig zu kaufen.

März

Dubai World Cup, das höchstdotierte Pferderennen der Welt (http://www.dubaiworldcup.com),
die Dubai Tennis Open (http://www.dubaitennischampionship.com) und das Dubai Desert Classic PGA-Golfturnier
(http://www.dubaidesertclassic.com).

Dezember
Dubai Air Show (http://www.dubaiairshow.com).
 

E M I R A T  D U B A I


HIGHLIGHTS

* Al-Khor
Der aufregenste Teil der Stadt, der lange Wasserarm Dubai Creek oder arabisch Al-Khor genannt. Hier herrscht noch
viel Betrieb nach dem Bau der grossen, modernen Häfen. Mit einem Boot kann man das Treiben vor der modernen
Skyline erleben.

* Dubai Museum
Vor 200 Jahren wurde das Al-Fahidi-Fort erbaut. Heute kann man hier Kunsthandwerk, Dokumente und Werkzeuge
zur Perlentaucherei, Ausgrabungsfunde aus Al Qusais, altertümliche Gewehre und traditionelle Boote. Im neuen
Untergeschoss wird das Leben in Dubai vor dem Ölboom nachgestellt.
Sa - Do 8 - 20, Fr 15 - 21 Uhr; Eintritte 3 Dh, Al-Fahidi Fort, Al-Fahidi St., Bur Dubai

* Jumeirah Moschee
Die grösste und spektakulärste Moschee der Stadt, ein elfenbeinweisser Kuppelbau, eine Synthese von traditioneller
und moderner arabischer Architektur, dominiert im Villenviertel Jumeirah.
Jumeirah Beach Rd., Jumeirah

Die Moscheen der Emirate sind Nichtmoslems nicht zugänglich. Das Sheikh Mohammed Centre for Cultural Under-
standing bietet jedoch geführte Besuche der Jumeirah-Moschee.
Auskunft: Beach Centre, Level 2, Jumeirah Beach Rd., Tel. 04/344 77 55, Sa - Do 8 - 15 Uhr;
und Villa 43, Bastakiya, Tel. 04/353 66 66, Sa - Mi 9 - 14 Uhr

* Burj al-Arab
Das 321 m hohe und teuerste Hotel der Welt steht auf einer künstlichen Insel 300 m vor dem Strand. Ein Landeplatz
für Hubschrauber und ein
*Restaurant befinden sich oben, ein Restaurant liegt gar unter Wasser.
Eintritt Sa - Mi 100, Do/Fr 200 Dh (wird in Boutique oder Restaurant verrechnet), Jumeirah Beach Rd.;
http://www.burj-al-arab.com

http://www.dubai-burjalarab.de/
http://www.burjalarab.dubai-city.de/

* Hatta Fort Hotel
100 km östlich von Dubai in 900 m Höhe liegt die traditionelle Sommerfrische Hatta. Landschaftlich wunderschön
gelegen am Fuss des Hajargebirges und an der Grenze zum Oman.
Touren in das Wadi Hatta mit seinen Wasserläufen, in die Wüste und zu diversen Sehenswürdigkeiten machen das
herrliche
*Hatta Fort Hotel zu einem beliebten Anziehungspunkt (50 Zimmer, Tel. 04/852 32 11, Fax 852 35 61,
http://www.hattaforthotel.com).

Ein Ausflug mit dem Geländewagen in südöstlicher Richtung ins Wadi Hatta führt zu *The Pools, in Jahrtausenden in
die Granitfelsen gegrabene Schluchten und Teiche, in denen ganzjährig Wasser (Baden ist möglich) fliesst. Palmen,
wilder Oleander und andere Sträucher umgeben das Wasser.

* Sanddünen
Ca. 30 Fahrminuten südöstlich von Dubai bei Hatta (50 km) verändert sich die Landschaft, türmen sich rechts und
links der zweispurigen Strasse Sanddünen auf, die grössten der Region, einige sind bis zu 150 m hoch.
Hinter Tawi al-Hibab wechseln die Sanddünen ihre Farbe und leuchten in einem tiefen Rot, besonders sehenswert bei
Sonnenaufgang und -untergang.
 

WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN

Heritage and Diving Village
Nachbauten von Häusern mit Windtürmen, Ausstellungen, Aufführungen und Verkauf von Kunsthandwerk findet man
hier. Sa - Mo 8 - 22, Fr 17 - 22 Uhr; Shindagha Rd., Dubai-Seite der Creek-Mündung

Majlis Ghorfat (Ghoraifa) Umm al-Sheif
Historisches Sommerhaus von Sheikh Rashid vin Saeed al-Maktoum und seiner Familie, 1954 in Umm Suqeim an der
Küste südlich von Dubai errichtet. In diesem zweistöckigem Gebäude aus Korallengestein und Gips ist im Stil der
Zeit vor dem Ölboom eingerichtet, mit wertvollen Teppichen, Lampen, Kissen und Waffen. Die Türen und Fenster
wurden aus Teakholz rekonstruiert. Von der
*Dachterrasse hat man einen schönen Blick auf die Umgebung.
Sa - Do 8 - 14 Uhr; Eintritt 1 Dh, Jumeirah Beach Rd. südl. des Jumeirah Beach Parks beim Supermarket
 

ESSEN & TRINKEN

* Apple
Restaurant und Café (es werden auch Wasserpfeifen angeboten) auf einer grossen Terrasse im 3. Stock, mit Blick auf
den geschäftigen Creek.
Twin Towers Shopping Centre, Bani Yas Rd.

* Basta Art Café
Perfekte Replik altarabischen Stils, lehmgeputzte Wände, Innenhof, ein Windturm-Nachbau und durchbrochene
Fenster. Mit einer Ausstellung von Kunst und Schmuck.
Fr geschl., Al-Fahidi Roundabout (gegenüber dem Al-Mussala-Postamt), Bur Dubai, Tel. 04/353 50 71

* Al-Dawaar
In der ersten Reihe liegt einem ganz Dubai zu Füssen, denn das Restaurant liegt auf dem Dach des Hotels Hyatt
Regency und dreht sich pro Stunde um 360 Grad; das orientalisch-europäische Büffet ist so gut, das man zwei Mal
herumkommt.
Tischreservierung am Fenster am Vorabend!!! Deira Corniche, Tel. 04/209 11 00

* Flavours
À-la-carte-Service und Selbstbedienung im klimatisierten Twin-Towers-Gebäude, preiswert und mit fantastischen
Blick auf den Greek. Fischgerichte, Asiatisches, Pizza und Pasta, Salate und Vegetarisches, Burger und Sandwiches,
Lunch- und Dinner-Büfett. Grosse, romantische Aussenterrasse.
TwinTowers, Deira, 3. Stock

* Kan Zaman
Open-Air-Kaffeehaus am Creek im traditionellen Still, Blick auf das Wasser, arabische Gerichte, Wasserpfeifen.
Shindagha Rd., Bur Dubai (nähe Heritage Village)
 

EINKAUFEN

Dubai Duty Free

Einer der grössten Dutyfreeshops der Welt, teilweise günstig.
http://www.dubaidutyfree.com

Shoppingmalls
- Al-Ghurair Center (Al-Rigga Rd., Bur Deira)
- Wafi Center (im Süden der Dubai-Seite, Al-Garhoud Rd./Makhool Rd.)
- Bur Juman (Bur Dubai/Khalid Bin Waleed St./Trade Centre Rd.)
* Mercato (Jumeirah Beach Rd.)
- Al-Fahidi Street (zahlreiche Elektro- und Elektronikgeschäfte, preiswerte Digitalkameras, z. B. Rehmann)

Gewürz-Souk
Im spice souk duftet es verführerisch, verkaufen pakistanische und indische Händler aus offenen Jutesäcken
Kardamom, Zimt, Nüsse, Safran, Henna und Basmati-Reis.
Naif Rd.

Gold-Souk
Dutzende von Geschäften, Gold wird pfundweise verkauft!
Naif Rd.

Die Souks sind gewöhnlich Sa - Do 8 - 12 und 17 - 20 Hr sowie Fr 17 - 20 Uhr geöffnet.
 

ÜBERNACHTEN

Hotelreservierungen im Internet: http://www.dubaitourism.co.ae

- InterContinental (http://www.dubai.intercontinental.com)
- Al-Maha Desert Resort (http://www.al-maha.com)
- One & Only Royal Mirage Palace (http://www.royalmiragedubai.com)
- Pacific (http://www.pacifichotel-dubai.com)
- Youth Hostel (
http://www.uaeyha.org.ae)
-
Hilton Dubai Jumeirah
- Fujairah Hotels Le Meridien Al Aqah Beach Resort
- The Jumeirah Beach Hotel
- Jumeirah International
- Le Royal Meridien Beach Resort & Spa
- Metropolitan Resort & Beach Club, DUBAI
- Royal Mirage Resort - Dubai, United Arab Emirates - Jumeira Beach - Luxury Travel
- Sheraton Jumeira Beach Resort and Towers


FREIZEIT & SPORT

Dubai Creek Golf & Yacht Club
Der aufwändigste und schickste unter Dubais Plätzen.

Emirates Golf Club
http://www.dubaigolf.com

Galleria Ice Rink
Tgl. 10 - 1.30 Uhr; 25 Dh für 2 Std. inkl. Schlittschuhe, Galleria Shopping Centre, Hyatt Regency Hotel

Wild Wadi
Der grösste Aquapark des Nahen Osten.
Nov. bis Feb. tgl. 11 - 18 Uhr; März - Mai u. Sept./Okt. 11 - 19 Uhr; Juni bis Aug. 13 - 21 Uhr;
Eintritt Sa - Mi 99 Dh, Do/Fr 120 Dh; zwischen Jumeirah Beach Hotel und Burj al-Arab an der Jumeirah Beach Rd.

http://www.wildwadi.com


AM ABEND

Bars
Finden sich in den grossen Hotels, z. B. Humphrey´s im Hilton und The Pub im InterContinental.

Dhow Cruise
Dinner am Creek:    - Al-Mansour (Tel. 04/205 73 33) vor dem InterContinental-Hotel
                                - Danat (Tel. 04/351 11 17) gegenüberliegenden Seite des Creeks vor englischen Botschaft
                                - Al-Boom (Tel. 04/324 30 00)
                                - weitere Boote hinterm Sheraton-Hotel
                                Abfahrt 20 oder 20.30 Uhr; Rückkehr 22.30 Uhr; Preis 100 - 150 Dh

Diskos
- Premiere im Hyatt Regency
- Studio 7 im Fort Grand Hotel
!!! Für Nicht-Hotelgäste lange Wartezeiten !!!


AUSKUNFT

Infokiosk des Department of Tourism
Am Baniyas Sq. (Windturm), Tel. 04/228 50 00, Fax 288 00 11, tgl. 9 - 23 Uhr; http://www.dubaitourism.ae

Überblick über Termine und Veranstaltungen
TimeOut Dubai (http://www.timeoutdubai.com)


ZIELE IN DER UMGEBUNG

Ausflüge in die Wüste
NetTours, Al-Bahique Centre, 1. Stock, Abu Baker Siddique Rd. beim Clocktower (gegenüber Hamarain Centre),
Dubai, Tel. 04/266 66 55, Fax 266 86 62, http://www.nettoursdubai.com

Jebel Ali Hotel
Shuttle-Verkehr nach Dubai-Stadt (45 km), 406 Zi., tel. 04/883 60 00, Fax 883 55 43, http://www.jebelalihotel.com

 

E M I R A T   A B U   D H A B I


ABU-DHABI STADT
 

SEHENSWERTES

Corniche
Die Prachtstrasse der Stadt führt 6 km an der nördlichen Meeresküste entlang, gesäumt von Palästen, begrünt von
Sträuchern, Blumen und Palmen. Zwischen der Strasse und dem Meer liegen Gärten und Springbrunnen, grüne Ruhe-
zonen für Fussgänger. Dazu kommen Monumente und Denkmäler wie Clocktower und Vulkanbrunnen.

*Cultural Foundation
Das moderne Gebäude in arabischem Stil mit Bogengängen, Brunnen und Gärten beherbergt die Nationalbibliothek
und das Kulturinstitut, wöchentlich wechselnde Ausstellungen, Konzerte und Filme.
Zayed the First St./Airport Rd. (neben dem Old Fort)

Grosse Moschee
Die Stadt hat rund 300 Moscheen. Die grösste Moschee ist die Great Mosque (über 40 m hohe Minaretten; kunstvoll
dekorierte Kuppeln und neoarabische Architektur).
Airport Rd./Zayed the First St.

Old Fort
Das Oasr al-Hosn (auch White Fort oder Al-Husn-Palast genannt) ist das älteste Gebäude der Stadt. Heute enthält es
das Nationalarchiv.
Sa - Mi 7.30 - 13.30, Do 7.30 - 12 Uhr; Nasr St./Khalid Bin al-Waleed St.

* Petroleum Exhibition
Alles was man über Erdölförderung wissen muss, kann man hier erfahren. Weiters kann man auch einen Film über die
Entwicklung der Stadt in den letzten 30 Jahren anschauen.
Sa - Mi 8 - 15, Do 8 - 13 Uhr; Old Adgas Building, Corniche Rd., zwischen Lulu St. u. Liwa St., neben National
Commercial Bank u. Golden Tower

ESSEN UND TRINKEN

Al-Fanar
Drehrestaurant auf dem 31-stöckigen Turm des Grand Rotana Hotels; Spezialität: gegrillter Fisch.
Khalifa St./Bani Yas St., Tel. 02/674 20 20

Al-Manara
Das Dachrestaurant erlaubt einen einzigartigen Blick auf die Corniche, das Meer und auf das Lichtermeer Abu Dhabis.
Auch arabische Küche.
Hilton Corniche Residence, 19. Stock, Corniche, Tel. 02/627 60 00

Al-Safina
Ein hölzernes Restaurant mit Schiffkarakter und beliebtem Coffee House bietet Küche und Meerblick.
Breakwater, an der Innenseite der Landzunge auf dem Strand gegenüber dem Hilton-Hotel, Tel. 02/562 91 00

EINKAUFEN

- Al-Nasr Street:      hier findet man zahlreiche indische, jemenitische, persische und andere Geschäfte
- Einkaufszentren:   Hamed Centre (Zayed the Second Str.), Liwa Centre, City Centre und Hamdan (alle Hamdan St.)
- She Zone:               Einkaufszentrum für Frauen (ohne Schleier)

ÜBERNACHTEN

InterContinental
Am Wasser gelegen mit Bootsanleger; fantastischer Meerblick
Zayed the First St. (Khalidiya St.), westl. Ende, Tel. 02/666 68 88, Fax 666 91 53,
http://www.abu-dhabi.intercontinental.com

Khalidiya Palace
Hat den schönsten Hotelstrand; alkoholfrei!
Corniche Rd. (westl. Ende), Tel. 02/666 24 70, Fax 666 04 11, kphauh@emirates.net.ae

Sheraton Abu Dhabi
Ethnische Restaurants, drei Bars, Pub und Café, Palmengarten und eigenem Strand.
Corniche Rd. (Ecke Mina St.), Tel. 02/677 33 33, Fax 672 51 49, http://www.starwoodhotels.com