DIE
WICHTIGSTEN HIGHLIGHTS
* GULUNGAN UND KUNINGAN
Beim größten Tempelfest Balis tragen Frauen in
Prozessionen hohe Opfertürme aus Speisen und Blumen.
* PURA LUHUR ULU WATU
Ein
Tempelerlebnis hoch über dem Meer: spektakulär und berauschend.
* BESAKIH
Der
„Muttertempel“ der Balinesen am Fuße des Vulkans Gunung
Agung ist der größte Tempelbau der Insel.
* TENGANAN
Tradition, Kundsthandwerk, Kommerz im alten, traditionellen Bali- Aga-Dorf.
* KERTA GOSA
Die
Gerichtshalle in Klungkung mit Deckenfresken im
einmaligen Wayang-Stil.
* BATUR-SEE
Komplexe Tempelanlage, Weitblick, Bootsfahrt
und Bali-Aga-Dorf Trunyan.
* MENJANGAN-INSEL
Das Mekka
für alle Tauchfans im Norden Balis in einem Naturschutzgebiet.
* TAMAN NASIONAL BALI BARAT
Im Westen der Insel erstreckt sich ein einzigartiger, fast 80 000 ha großer Nationalpark mit Bergwäldern,
Savanne
* NUSA LEMBONGAN
Tauchen, Surfen
und weiße Strände auf der kleinen Insel östlich von Sanur.
* MUSEUM NEKA
Balinesische
Malerei des 20. Jhs. und Werke europäischer Maler,
die die balinesische Kunst beeinflussten.
* SURANADI
Kühle Luft
findet man am Fuße des Rinjani auf Lombok. Hier kann man wandern, baden und wohnen.
* GILI AIR,
GILI MENO UND GILI TERAWANGAN
Oleine Inselparadiese vor Lombok
zum Tauchen und Wegtauchen.
* KUTA
Die
schönsten Strände liegen im Süden Lomboks –
weißsandig und ursprünglich.
* SASAK-DÖRFER
Im Süden Lomboks liegen traditionelle Sasakdörfer
mit Lumbung, den typischen Reisspeichern.
* GUNUNG RINJANI
Das gigantische Vulkanmassiv beherrscht die
Insel Lombok. Der Aufstieg zum Gipfel ist kein
Spaziergang.
INDONESISCHE
SPEZIALITÄTEN
AYAM GORENG
gebratenes Huhn
BABI GULING
am offenen Feuer gegrilltes,
mit Chili, Ingwer und Knoblauch gewürztes Spanferkel, ein Festtagsessen
BEBEK BETUTU
in Bananenblättern geröstete
Ente
BUAH BUAHAN
Obstsalat aus Ananas, Mango,
Papaya, Bananen und Rambutan mit Zitronensaft
NASI GORENG
vorgekochter Reis, der mit Gemüse, Zwiebeln und Fleisch gebraten
wird. Traditionell ein
serviert
SATE
am Holzkohlenfeuer gegrillte
kleine Fleischspießchen mit Erdnusssoße
WÄHRUNG
Indonesische Rupiah (Rp.) 1 € = 8.533 Rp.
1.000 Rp. = 0,12 €
BUKIT BADUNG
Über eine kleine Landbrücke ist die Halbinsel erreichbar. Im Süden der Halbinsel thront der Tempel Pura Luhur Ulu Watu.
In seiner Umgebung befinden sich die besten Surfstrände Balis. Richtung Süden kann man wunderbare Panoramablicke auf die ganze Insel genießen. Mitten im Ödland befindet sich das Touristenzentrum Nusa Dua. Ein reich verziertes gespaltenes
Tor (candi bentar), sonst in Bali Eingang zu einem Tempel, trennt das parkähnliche Touristenghetto von der balinesischen
Außenwelt.
ESSEN UND TRINKEN:
La Indonesia: Original balinesische Küche und
indonesische Küche – mitten in Jimbaran in einem
tropischen Garten.
Jl. Raya Uluwatu 108, Tel. 0361/70 17
63
PJ´s: Am Strand von Jimbaran, gehört zum Four Seasons. Hier gibt es die beste Holzofenpizza der Insel! Ob morgens
zum Frühstück oder Abends zum
Dinner – es ist einfach ein schöner Platz.
Jimbaran Bai, Tel. 0361/ 70 10 10
The Terrace: Hier
sollte man einen Sundowner trinken.
Amanusa, Nusa Dua, Tel. 0361/77 23 33
EINKAUFEN
Einkaufszentrum Galleria.
Tempel
Pura Luhur Ulu Watu
Der fast tausend Jahre alte Felsentempel, der im 16. Jh. umgebaut und seither einige Male renoviert wurde, liegt an der Südwest-spitze der Halbinsel 100 m über dem Meer, etwa 20 km von Jimbaran und Nusa Dua entfernt. Das Tempelgelände darf nicht betreten werden, aber ein schöner Weg führt die Klippe entlang. Von hier aus kann man einen ausgezeichneten Blick auf den Sonnenunter-gang genießen. Der Tempel ist einer der sechs Haupttempel Balis, geweiht ist er der Göttin Dewi Danu, der Herrscherin über Meer und Seen, und bewohnt wird er von einer Affenfamilie.
Schildkröteninsel
serangan
Die kleine, palmenbewachsene Insel eigent
sich gut zum Baden. Von Benoa kann man sich
übersetzen lassen. Auf der Insel liegt der Pura Sakenan, einer der sechs heiligsten Tempel auf Bali.
CANDI DASA
ESSEN UND TRINKEN
Legend
Rock Café
Nicht weit von der Lagune
kann man hier die Abende bei Livemusik und Tanz
verbringen.
Lotus Sea View
Die Atmosphäre ist intim, der
Blick spektakulär. Hier kann man die schönsten Sonnenuntergänge der Ostküste
genießen.
Serai-Restaurant
Das beste Restaurant der Ostküste,
am Meer im großen Palmengarten. Die Karte ist klein, aber exquisit, manchmal
gibt es auch balinesische Spezialitäten. Sehr gut schmecken die Salate. Die
Preise sind dem Niveau angemessen. Am Wochenende reservieren!
Im Hotel Serai,
Manggis, Tel. 0363/41011.
ÜBERNACHTEN
Serai-Hotel
1995 eröffnetes
Dreisternhotel mit dem Flair eines Luxushotels. Die Lage inmitten einer alten
Palmenplantage, die schnörkellos-elegante Architektur, die beste Küche der
Ostküste und der diskrete Service machen das Hotel zum Geheimtipp.
56 Zi., Buitan
Manggis, Tel. 0363/41011, Fax 410 15, baliseraimanggis@bali-resort.com.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
Besakih
Der größte, heilige
Tempel Balis liegt am Fuß des Gunung Agung auf etwa
1000 m Höhe. Bereits im frühen 11. Jh. war er eine Kultstätte der Animisten. der „Muttertempel“, wie er von den Balinesen
genannt wird, ist heute die wichtigste Wallfahrtsstätte der balinesischen
Hindus. Die Tempelanlage erstreckt sich über mehrere Terrassen und besteht aus
drei Haupthöfen, die durch Treppen miteinander verbunden sind. Zwei Wochen nach
Nyepi findet alljährlich eine große Feier statt. Die
Fahrt dorthin führt durch die schönsten Reisterrassen Balis.
Gunung
Agung
Mit 3142 m ist der „Heilige Berg“ der Sitz der Götter, auch der höchste Vulkan Balis. Bei seinem Besuch müssen Sie viel Zeit ein-planen, denn die Straße ist sehr schlecht, auch wenn sie romantische Ausblicke aufs Meer zu bieten hat. Für Einsamkeit suchende eignet sich die Bucht von Lipah für einen kleinen Badeaufenthalt. Der Strand ist sehr schön.
Tenganan
Die Ureinwohner aus
prähistorischer zeit leben hier: Bali Aga.
Seit Jahrhunderten sind sie ihren Traditionen treu geblieben. Das Dorf wirkt
wie aus einer anderen Zeit: Zwei gestampfte Lehmwege sind gesäumt von Gehöften
hinter Mauern, in der Mitte befinden sich offene Bales
(Pavillons). Das Dorfleben ist fast unbeeinflusst von der modernen Welt,
lediglich die Verkaufsstände weisen auf eine touristische Anpassung hin. Die
etwa 300 Bewohner stellen Doppel-Ikats her, flechten
Körbe und beherrschen vorzüglich das Kopieren altbalinesischer Texte auf Lontar-Palmblättern. Die Bali Aga
pflegen ihr Kunsthandwerk, ihre Riten und
Ihre Tradition bewahren sie durch besonders strikte
Regeln, die den Zuzug Fremder ausschließen. Die weiten Reisfelder werden von
Balinesen aus den Nachbardörfern bestellt. Mit etwa 1000 ha Land ist Tenganan eine der reichen Kommunen auf Bali. Sie ist
öffentliches Eigentum, da es keinen privaten Landbesitz gibt. Am Eingang des
Dorfes entrichtet man eine Spende.
Wasserpalast von Ujung
Südöstlich von Amlapura ließ der letzte Rajah von Karangasern 1921 ein Wasserschloss am Meer errichten. Die Ruinen, die nach Vulkanausbruch und Erdbeben übrig geblieben sind, zeugen immer noch von Charme der einstigen Anlage. Es gibt Pläne, den Palast
zu restaurieren. Der Ort eignet sich für
einen Spaziergang. Ca. 20 km von Candi Dasa.
DENPASAR
Denpasar (Neuer Markt) ist die turbolente,
übervölkerte Hauptstadt (400 000 Ew.) und das Handelszentrum der Insel.
SEHENSWERTES
Art
Center
Alljährlich findet hier im
Sommer das *Art Festival (meist von Mitte Juni bis Mitte Juli) statt, auf dem die verschiedenen
Kunstformen Balis vertreten sind.
Puputan-Platz
Das Denkam des Gottes Bhatara Guru,
des Wächters der vier Himmelsrichtungen, erinnert an den Puputan
der Fürstenhöfe von Badung und Tabanan 1906 im Kampf
gegen die Holländer. Hier treffen sich auch die beiden Hauptstraßen Denpasars, die Jl. Surapati und di Jl. Udayana.
Östlich von Ihnen
liegt Denpasars chinesisches Viertel zwischen Jl. Gajah Mada,
Jl. Thamrin und Jl. Hassanudin.
Pura Jagatnatha Tempel
Puri
Pemecutan Palast
St.-Joseph-Kirche
Bali
Museum
1932 wurde das
Völker- und Naturkundemuseum eröffnet, das einen ausgezeichneten Überblick über
balinesische Kunst und Architektur von der Frühzeit bis zur Gegenwart
vermittelt.
Di – Do und So 8
– 15.45 Uhr, Fr bis 11 Uhr, Sa bis 14 Uhr, Jl. Wisnu.
ESSEN UND TRINKEN
Bundo
Kaqnduang
Hier wird gute Padang-Küche serviert. Die abwechslungsreichen, leckeren Gericht stammen aus Sumatra und sind bekannt durch
ihre
besonders scharfen Gewürze. Jl. Diponegoro
112 A.
Kak Man
Die original
balinesische Küche ist inzwischen eine wahre Seltenheit auf Bali!
Jl. Teuku Umar 135, Jl. Gajah
Mada.
Warung
Ikan Bakar
Bester Fisch –
die Besitzer dieses einfachen Restaurants sind Fischer in Jimbaran
– wird hier gegrillt. Jl. Teuku
Umar 41.
ÜBERNACHTEN
Natour´s
Bali
Das älteste Art-déco-Hotel der Insel, 1930 von den Holländern gebaut.
Mit Restaurant und Pool.
71 Zi., Jl. Veteran 3, Tel. 0361/22 56 81, Fax 23 53 47.
KLUNGKUNG
Mitten in Klungkung (20 000 Ew.) weist die Kerta Gosa, die Gerichtshalle, auf die historische Bedeutung dieses Ortes
hin. Jahrhundertelang war Klungkung
Sitz des obersten Gerichtshofes von Bali.
Taman
Gili („Garten mit Inselchen“)
In dieser
parkähnlichen Anlage befindet sich die *Kerta Gosa, Gerichtshalle.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
Kamasan
Malerdorf, 2 km
von Klungkung, in dem noch die traditionelle Wayang-Malerei beherrscht und auch zum Kauf angeboten wird.
Nusa
Lembongan und Nusa Penida
Das einzig
Sehenswerte auf der Insel Nusa Penida ist die unterirdische, riesige Höhle Goa Kargansar,
die unter einem Berg liegt.
Nusa Lembongan ist die kleinere der beiden Inseln, sie
eignet sich wunderbar für einen Tauch- oder Surfaufenthalt und auch für alle,
die fernab vom Tourismusrummel an weißen Stränden allein sein wollen.
KUTA, LEGIAN, SEMINYAK, TUBAN
ESSEN
& TRINKEN
Benny´s
Nicht nur wegen
der verschiedenen Kaffeesorten ist Benny´s der beste Frühstücksort, auch der selbstgemachte
Joghurt sowie das »homemade« Roggenbrot und der
Kuchen sind ein Genuss.
Benny´s I, Jl. Pura Bagus
Taruna 8, Legian.
Benny´s II, Jl. Dhyana Pura 8, Seminyak.
Bounty
I
Das Restaurant
ist wie ein Schiff eingerichtet. Hier gibt es internationale Küche, abends
Filme, oft auch Tanz.
Jl. Legian, legian.
Café
Luna
In der
italienischen Trattoria ist das Essen eher
Nebensache: Man zeigt sich und stärkt sich für den Dikothekbesuch.
Jl. Raya Seminyak 499,
Tel. 0361/73 08 05.
Gado-Gado
Strandrestaurant in Seminyak. Abends Disko. Jl Camplung Tanduk, Seminyak.
La Lucciola
Es ist einfach
nicht zu glauben, so schön ist es: In einem großen balinesichen
Pavillon speist man auf zwei Etagen direkt am Meer. Besonders spektakulär in
der Sonnenuntergangsstimmung, aber auch für ein ruhiges Frühstück ist hier ein
guter Platz. Für den Abend sollte man unbedingt einen Tisch bestellen. Es wird
hervorragende italienische Küche serviert.
Jl. Kayu Aya neben dem Petitenget-Tempel, Seminyak, Tel. 0361/26 10 47.
Mama´s
Deli Restaurant
Die Torten kommen
aus der eigenen Konditorei, das Fleisch für die deutschen Gerichte aus der
Hausmetzgerei, das Bier wird frisch gezapft, und an der Wand hängt eine
Kuckucksuhr.
Jl. Legian 352, Legian,
Tel. 0361/75 18 05.
Norm´s Sports Bar
Bar und
Restaurant. Wenn Sie Lust dazu haben, können Sie im hinteren Teil des Lokals, abgeteilt
von einem Netz, Volleyball oder Basketball spielen.
Jl. Legian 747,
Tel. 0361/75 19 21.
Un´s
Für Heimwehkranke
das ideale Restaurant. Vom Steak mit Kräuterbutter bis zum Vanilleeis: alles
westliche Speisen. Dazu wird eine gute Weinauswahl geboten.
Jl. Pantai Kuta, Tel. 0361/75 26 07.
Warisan
Ein offenes
Restaurant in einer Galerie, das besonders bei Sonnenuntergang empfehlenswert
ist. Dann hat man einen weiten Blick (selten in Kuta-Seminyak!)
über die Reisfelder Richtung Westen. Jl. Kerobokan.
EINKAUFEN
Plaza
Bali
Hier ist alles
wesentlich teurer, wie auch in den Hotelshops.
Animale
Taschen, Schuhe
und Klamotten – Imitationen von Markennamen auf zwei Etagen.
Jl. Legian Kelod 361.
Mahagony
Große Auswahl an
CDs und Kassetten.
Jl. Seminyak 11 m.
ÜBERNACHTEN
Blue
Ocean
Nur ein paar
Schritte zu 66-Disko. Hier sind vor allem Surfer und Actionbesessene zu finden,
denn ruhig ist es nie!
18 Zi., Jl Legian
Kaja (Jl. Double Six), Tel.
0361/75 12 39.
Ableger des
Originals in Las Vegas, eröffnet 1998. Großer Komplex, direkt am Strand mitten
in Kuta! Zimmer mit TV, Internetanschluss und
CD-Player. Gigantischer Pool.
418 Zi., Jl. Pantai Kuta, Tel. 0361/76 18 69, Fax 76
18 68, hardrock@bali-paradise.com.
AM ABEND
Cineplex
21
In diesem
Kinokomplex befinden sich auch ein Einkaufszentrum, ein Spielcenter und Fastfood-Restaurants.
Jl. Legian, Kuta.
Auf zwei
Stockwerken gibt es Junkfood und ab 23.15 Uhr Livemusik.
Tgl. 11 – 2 Uhr,
am Wochenende bis 3 Uhr; Jl. Legian
204, Tel. 0361/75 56 61.
Peanuts
Club
Die größte
Diskothek Balis und Treffpunkt der Australier.
Tgl. ab 20.30
Uhr; Jl. Legian, Kuta.
Kompleks Bali Galleria Jl. Bypass Ngurah
Rai. Kuta 8000, Bali.
Phone. 62361-75-7827 Fax: 62361-76-5858
SC (Sari Club)
Videoclips auf
Großleinwand in einer Bar. Tgl. 20 – 24 Uhr, Jl. Legian, Kuta.
66
Mo, Do und Sa Stranddisco
bis 4 Uhr morgens. Jl.
Double Six, Legian.
Waves
Diskothek im Hotel
Bali Dynasty in Tuban mit beliebtem weiblichen DJ. Neben den Touristen zieht es auch
die „Kuta Cowboys“ (Gigolos) an. Jl.
Kartika Plaza.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
Mengwi
Der Pura Taman Ayu in Mengwi (ca.
30 km von Kuta) ist der zweitgrößte Tempel auf Bali.
Die Anlage wurde idyllisch in einem Lotossee errichtet. Sie können ein Boot
leihen, um die Anlage auf dem Wasser zu umrunden. Vom nahegelegenen
Restaurant
Water Garden haben Sie einen schönen Blick
auf den Tempel.
Penatahan (Yeh Panas)
Auf der Straße Richtung Norden zum Gunung Batukau liegt Penatahan. Hier wurde um die heißen Quellen von Yeh Panas eine Bungalowanlage mit Pools gebaut, die ihr Wasser von den heißen Quellen bekommen. Die Bungalows sind viel zu teuer (160 US-$) für das, was geboten wird, und auch für das Baden werden 30 US-$ Eintritt verlangt. Es ist aber ein schöner Platz für eine Rast.
Die Quellen sollen gegen Hautkrankheiten helfen.
Ca. 40 km von Kuta,
Sangeh-Affenwald
Inmitten eines
riesigen Waldes von Muskatbäumen, rund 30 km von Kuta
entfernt, liegt ein kleiner Tempel aus dem 17. Jh.,
der Pura Bukit Sari. Er ist dem Gott Vishnu geweiht.
Hunderte von Affen leben hier, die die Touristen gern frech attackieren.
Tanah
Lot
Das beliebteste
Fotomotiv auf Bali: der Tempel auf einem Felsen im Meer und dahinter der
Sonnenuntergang. Um diese Zeit wirkt der Tempel auf besonders schön, allerdings
ist dann der Besucheransturm auch am größten. Von Kuta
aus kann man den Tempel auch in einer langen Strandwanderung (etwa 15 km)
erreichen oder per Fahrrad. Mit dem Auto beträgt die Entfernung von Kuta aus rund 40 km.
LOVINA
Der lavageschwärzte Strand ist noch relativ leer. Das Wasser
ist seicht, warm und trübe.
ESSEN UND TRINKEN
Malibu
Club
Die Pizza ist gut, aber das Ungewöhnliche sind die Disconights am Mittwoch- und Samstagabend. An der Straße im „Zentrum“.
Tel. 0362/416 71.
Sea
Breeze Café
Direkt am Strand
sitzt man in einer Bambus-Bale mit romantischem Blick
bei Sonnenuntergang und leckeren Speisen. Gute Musik und nettes Personal.
In der Nähe der
Nirwana Cottages.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
AiR
Panas
Vom Dorf Banjar führt ein Wegweiser zu den heißen Quellen Air Panas. Mitten in einem wilden Wald liegen zwei Becken mit
38 Grad warmem Schwefelwasser, in dem man baden kann. Oberhalb der Quellbecken
befindet sich ein Restaurant. Ca. 10 km von Lovina
entfernt.
BATUR SEE
Auf dem Weg zum Batur-See (rund 50 km von Lovina)
passiert man Penulisan mit dem Pura Tegeh Koripan, dem höchstgelegenen Tempelbau Balis. Kurz
hinter Kintamani liegt das Dorf Batur mit dem Pura Ulun Danu Batur,
einem imposanten Komplex von neun Tempeln.
Bevor man die
Straße zum See hinunterfährt, sollte man am Penelokan „Aussichtspunkt“ anhalten.
Brahma
Vihara
Das einzige buddhistische Kloster Balis (vom Dorf Banjar ausgeschildert), von dem man einen wunderbaren Weitblick bis zum
Meer hat. Etwa
10 km von Lovina.
Buyan-See und Tamblingan-See
Oberhalb der beiden
Seen, die bis 1818 einen See bildeten, führt eine Straße auf einen Berggrat
Richtung Munduk. Von hier aus bietet
sich ein wunderbarer Ausblick auf beide Seen.
Gitgit-Wasserfall
An der Straße von Singaraja – etwa 10 km südlich Richtung Bratan-See – liegt Balis höchster Wasserfall. Der lohnende Spazier-
weg vom Parkplatz über einen zementierten Pfad an Nelkenbäumen und
Kaffeestauden vorbei dauert ungefähr eine halbe Stunde.
Menjangan-Insel
Diese unbewohnte
Insel im Nationalpark gilt als das schönste Tauchgebiet Balis. Die
Korallenriffe sind hier noch intakt. Es ist möglich, bis zu 40 m tief zu
tauchen. Für die Insel muß man eine Genehmigung in
der Forschungsstation von Labuhan
Lalang besorgen.
PADONG BAI
In einer kleinen
Bucht liegt Padang Bai, der Fährhafen für die Schiffe
nach Lombok und die Schnellboote zur Insel Nusa Penida.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
Goa
Lawah
Zwischen Padang Bai und Klungkung liegt
die Goa Lawah, die
Fledermaushöhle. Hier steht einer der sechs heiligen Tempel.
SANUR
Sanur ist die saubere, vornehme Ausgabe von Kuta.
ESSEN UND TRINKEN
Bali
Hyatt
Tagsüber, bei einer Strandpause, sitzt man am besten im Pizza Ria & Terrace unter Bäumen direkt am Strand. Es gibt frische
Salate vom Büfett
sowie italienische Gerichte.
Trattoria
Da Marco
Hier bekommt man
gegrillten Fisch und gute Nudelgerichte.
Br. Semanwang, Tel. 0361/28 83 72.
AM ABEND
Bali
Hai
Nightclub und
Restaurant im 10. Stock des Grand Bali Beach, einzigartig auf Bali, und ein
gigantischer Blick. eine Liveband spielt Tanzmusik.
Jl. Hang Tuahy.
Club No. 1
Elegante
Riesendisko, eher für die ältere Generation. Wohlhabende Indonesier treffen
sich hier gerne.
Tgl. ab 20 Uhr, Jl. Batu Jimbar.
Grantang
Bar
Sehr schöne
Cocktailbar im Bali Hyatt mit Live-Jazzmusik.
Tgl. außer Mi 20
– 2 Uhr, Jl. Batu Jimbar.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
Benoa
Benoa ist der wichtigste Hafen Balis und Handelshafen für Denpasar (ca. 10 km entfernt). Von Benoa legt der Mabua-Express
(tgl. 8 und 14.30 Uhr Abfahrt, Preis US-$ 30,-, Buchung und Auskunft: Tel. 0361/77 25 21 und 26 12 12) nach Lombok ab, das
sind Schnellboote, die nur 2.5 Std. nach Lombok
brauchen. Unsicher ist, ob der Mabua-Express die
Krise übersteht, denn er fällt oft aus. Unbedingt vorher anrufen.
Nusa
Lembongan
In kleinen motorisierten
Booten kann man sich übersetzen lassen. Abfahrt vom Grand Bali Beach. Der Preis
muss ausgehandelt werden. Paradies für Surfer und Taucher!
SINGARAJA
ZIELE IN DER UMGEBUNG
Air
(Yeh) Sanih
Großes
Badebecken, in das Quellwasser sprudelt: angeblich ein Jungbrunnen für
Liebende. Liegt nur 17 km östlich von Singaraja.
Jagaraga
Hier befindet
sich ein ungewöhnlicher Pura Dalem
(Todestempel). 15 km von Singaraja.
UBUD
Umgeben von
prächtigen Reisterrassen, tropischen Wäldern und wilden Schluchten liegt Ubud (16 500 Ew.), die ehemalige alte Königsstadt. Zwölf
große Tempel gibt es in und um Ubud.
ESSEN UND TRINKEN
Ary´s
Warung
Konkurrenz für
das Lotus Café. Hier gibt´s viele vegetarische
Gerichte. Hier findet man auch eine gute Weinkarte.
An der Hauptstraße
(Jl. Raya Ubud).
Beggars
Bush
Ein englischer Pub des hier ansässigen Victor Mason (Ornithologe und
Autor). Es gibt Bier Bier vom Fass und Steaks vom
Grill, dazu Jazzmusik.
Hinter der Brücke
im Ortsteil Campuan.
Casa
Luna
Ubuds bestes Frühstücksrestaurant an der
Hauptstraße mit eigener Bäckerei, doch auch am Abend ist das Casa Luna gut
besucht. Tel. 0361/97 56 60.
Lotus
Café
Im Zentrum
gelegen, Plätze gibt es draußen und drinnen. Serviert werden indonesische
Küche, Nudelgerichte und Vollwertkuchen sowie jede Menge erfrischender
Joghurts.
An der
Hauptstraße (Jl. Raya Ubud).
Wayans Cafe und Bakery
Kleines
Restaurant mit sehr guter, einfacher Küche.
Monkey Forest Road,
Tel. 0361/97 54 47.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
Bangli
Bangli ist eine kleine, verschlafene Stadt 25 km
nordöstlich von Ubud. Es lohnt sich ein Besuch vor
allem wegen des Pura Kehen,
einer der sechs Reichstempel.
Er liegt nordöstlich des Zentrums und ist ein siebenstufiger Tempel, der schon im 11. Jh. gebaut wurde. 38 Stufen führen zu dem gedeckten Tor (candi kurung), über dem ein Kala-Dämon, eine löwenähnliche Maske, wacht. Der Tempel liegt zu Füßen des
Bukit Bangli.
In einer halben
Stunde ist man auf dem Gipfel des Hügels, von wo man einen wunderbaren Blick
zum Gunung Agung hat.
Pejeng-Bedulu
Im Osten von Ubud liegen viele alte Tempel. Bedulu
war nämlich das Zentrum des Pejeng-Reiches, des
ältesten bekannten Reiches auf Bali. Im Pura Penataran Sasih in Pejeng, der zu den sechs heiligen Tempel
Balis gehört, befindet sich der „Mond von Pejeng“,
die größte Bronzetrommel der Welt. Sie ist der be-deutendste
Fund Indonesiens aus der Bronzezeit.
Rimba Reptil
Ein großer Dschungelpark mit Reptilien wie Komodo-Waranen, Leguanen, Pythons. Wer zu Hause mit tollen Fotos angeben will,
ist hier genau richtig..
Tgl. 9 – 18 Uhr,
Eintritt 20 000 Rp., Jl. Serma Cok Ngurah Gambir,
Singapadu.
Taman Burung
Gleich in der Nachbarschaft
des Reptilienparks sind 1000 Vogelarten zu sehen.
Tgl. 8 – 18 Uhr,
Eintritt 20 000 Rp., Jl. Serma Cok Ngurah Gambir,
Singapadu.
TAMPAKSIRING
1 km von Tampaksiring entfernt befinden sich die heiligen Quellen
mit dem Quelltempel Tirtha Empul.
Das Herz des Tempels ist ein Quellsee, dessen Wasser magische Heilkraft haben
soll. Der Tempel der schon 962 gebaut wurde, gehört zu den sechs hochheiligen
der Insel und ist wunderschön.
INTERESSANTE
LINKS
|
HIGHLIGHTS
Weißsandige Buchten, riesige
Korallengärten und ein mächtiges Vulkanmassiv.
Im Westen und Süden reihen
sich weiße Strände wie Perlen aneinander.
Wer tropisches Badevergnügen
und das Abenteuer des Bergsteigens such,
hat hier seine Trauminsel
gefunden.
Ein besonderes Ziel sind die
drei Koralleninseln vor Lomboks Westküste: Gili Air, Gili Meno und Gili Terawangan,
tropische Paradiese zum Baden, Schnorcheln, Surfen und Tauchen.
* Gunung Rinjani
Für erfahrene Bergsteiger ist der 3726 m
hohe Vulkan ein einzigartiges Erlebnis.
* Narmada
Ein idyllischer Ort vom Beginn des 19. Jhs. mit Sommerpalast und Badepools.
* Gili Air, Gili Meno, Gili Terawangan
Absolute
Ruhe findet man auf diesel kleinen Inseln – hier kann
man vom Trubel der Welt abschalten.
* Suranadi
Am Fuß des Rinjani-Massivs
bietet dieser Ort ein angenehmes Klima und den ältesten Hindutempel Lomboks.
* Kuta
Die weißsandigen Strände im Süden der Insel sind noch
relativ unberührt.
* Sasak-Dörfer
Die Dörfer der Sasaks
mit ihren Reisspeichern, den Lumbung, kann man im
Süden der Insel besichtigen.
AMPENAN,
MATARAM, CAKRANEGARA
SEHENSWERTES
MAYURA
Der Palast von Myura in Cakranegara gehörte zum
balinesischen Königreich Lombok. Heute stehen in Mayura lediglich die Reste eines Wasserpalastes von 1744.
In der Mitte eines Lotosteiches befindet sich eine offene Halle, die Bale Kambang.
Früher war sie Gerichtshalle und Versammlungsort für den Adel.
Jl. Gelaparang.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
GUNUNG PENGSONG
6 km südlich von Mataram steht auf einem Hügel ein kleiner balinesischer
Tempel, in dem viele Affen wohnen. Man hat von hier bei klarer Sicht einen
herrlichen Blick auf den Gunung Agung
und den Gunung Rinjani über
Reisfelder hinweg.
LABUHAN LEMBAR
Südwestlich des
Städtegebildes liegt Lomboks wichtigster Fährhafen.
Von hier aus kann man sich mit einem kleinen Boot zur Gili Naggu übersetzen lassen, einer kleinen Insel mit
einem malerischen Strand.
NARMADA
Ein idyllisches
Plätzchen schufen zu Beginn des 19. Jhs. die
balinesischen Fürsten: einen Sommerpalast in einem terrassenartig angelegten
Garten mit verschiedenen Badebecken und See.
SURANADI
Ein Ort am Fuße
des Vulkanmassivs Rinjani mit angenehmen Klima (20 -
25 Grad) und einer schönen Umgebung zum Wandern. Der älteste und einer der
heiligen Hindutempel Lomboks, Pura Surnadi, wurde hier um
eine heilige Quelle gebaut, in der heilige Aale leben.
TETE BATU
Dieser Ort am Fuß des Rinjani bietet ein wunderbares Panorama, umgeben von Wald und Reisfeldern. Hier ist es kühler als am Meer, weshalb Tete Batu sich als Ausgangspunkt für Wanderungen eignet. Hinter dem Ort beginnt ein Urwald, in dem schwarze
und weiße Affen, Hirsche und Stachelschweine leben. Einen schönen Wasserfall, Kembang Kuning, kann man östliche von
Tete Batu sehen.
GILI AIR, GILI MENO, GILI TERAWANGAN
Diese drei
kleinen Inseln (Gili ist in der Sasak-Sprache
das Wort für “Insel”), die der Westküste vorgelagert sind, haben weißen
Sandstrand, Korallenriffe, glasklares Wasser und absolute Ruhe. Sie sind so,
wie man sich einsame Tropeninseln vorstellt.
KUTA
Im Gegensatz zu
Balis Kuta ist dies ein kleines Fischerdorf an einem
einsamen Strand, der sich weißsandig, wie aus einem Reiseprospekt für tropische
Strände, kilometerlang nach Westen und Osten erstreckt, allerdings ohne
Schatten spendende Bäume.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
ARE GOLING
Wunderbarer
Strand und Klippenpanorama. Hier sind einige Hotels in Planung.
SASAK-DÖRFER
Von Kuta aus sind die traditionellen Sasak-Dörfer Rambitan und Sade zu Fuß zu erreichen. Für die Häuser ist typisch, dass sie
aus Lehm und Holz mit Grasdächern gebaut sind. Am
interessantesten sind die Lumbung (Reisspeicher) mit
tief heruntergezogenen, bauchigen Dächern, die nach oben hin spitz zulaufen,
mit Palmenplättern gedeckt und auf Stelzen, die vor Tieren schützen.
TANJUNG AAN
Australische
Surfer haben dieses Surfparadies „Desert Point“
getauft. Auch zum Schnorcheln ist es gut geeignet.
SENGGIGI
Touristenzentrum Lomboks. Der Strand ist weiß, von Palmen gesäumt, das
Wasser klar und bestens zum Schnorcheln geeignet.
SEHENSWERTES
BATU BOLONG
Auf einen Felsen
am Meer wurde dieser kleine Tempel gebaut, der zu den besonders alten der Insel
gehört. Auf einen Strandspaziergang von Senggigi in
Richtung Süden ist er in einer halben Stunde zu erreichen.
ESSEN & TRINKEN
CAFFEE ALBERTO
Italienische
Küche und gute Fischgerichte. In Meninting, Tel.
0370/63 67 81.
DYNASTY RESTAURANT
Ausgezeichnete Fischgerichte,
in wunderbarer Lage am Senggigi-Strand serviert.
Tel. 0370/69 46
13.
ZIELE IN DER UMGEBUNG
GUNUNG RINJANI
Der 3726 m hohe Vulkan Rinjani, der dritthöchste Berg Indonesiens, bildet den Anfang einer Vulkankette, die sich ostwärts über
die ganze Nusa-Tenggara-Inselkette zieht. Der letzte Ausbruch
ereignete sich 1901. In der Mitte des Vulkans befindet sich ein tiefer
Kratersee, Sagara Anak. Halbmondförmig liegt er
um den Krater Baru. Bis zu 2000 m Höhe ist der Vulkan
mit dichtem Wald bewachsen, in dem Wildschweine, Kakadus, Affen und auch Hirsche leben. Dieses etwa 40 000 ha große
Gebiet ist seit 1984 Naturreservat. Der Aufstieg ist mühsam und nicht
ungefährlich, deshalb wirklich nur für geübte Kletterer zu empfehlen. Man
sollte vier Tage für die Tour einplanen. Der Ausblick ist dafür großartig.
PUSUK-PASS
Möchte man von Senggigi nach Bangsal fahren, so bietet sich als Alternativroute zur Küstenstraße die Fahrt über den Pusuk-Pass
an. Affenherden hocken am Straßenrand. Vom Pass
aus hat man eine wunderbaren Blick aufs Meehr und Gilis.
INTERESSANTE
LINKS