A S I E N 2 0 0 2 - T A G E B U C H
Travel-Paradise Dream-Tours Asien-Tour 2002
SAMSTAG, 18. MAI 2002 Um 6.30 Uhr starteten wir in Graz. Mit Flug OS7291 nach Frankfurt, wo wir um ca. 7.55 Uhr ankamen. Gegen 12.35 Uhr ging es dann mit Singapore Airline Flug Nr. SQ 025 weiter nach Singapore.   SONNTAG, 19. MAI 2002 Um 6.35 Uhr sind wir dann in Singapore angekommen. Das war aber noch nicht die Endstation, denn wir flogen noch nach Hongkong weiter. Start war gegen 8.30 Uhr mit Flug-Nr. SQ 860 und Ankunft kurz vor 13 Uhr.   Am Flughafen wurden wir dann von Mr. Wu (JETWAY EXPRESS LTD), der uns auch im VORJAHR empfangen hatte, abgeholt. Er selbst blieb aber am Flughafen und wir wurden mit einem Mercedes zu unserem Hotel gebracht.   Diesmal hatten wir uns das HOTEL KOWLOON ausgesucht. Das Hotel liegt sehr zentral und ist sehr gut eingerichtet. Im Zimmer gab es sogar Internet. Da wir wirklich sehr müde waren, ruhten wir uns erst einmal aus.   Am Abend wollten wir ins PLANET HOLLYWOOD gehen, das es aber nicht mehr gab. Deswegen landeten wir im  HARD ROCK CAFÉ KOWLOON. Die Preise dort verschlugen uns die Sprache, denn ein Classic Cheesburger liegt bei ca. € 12. Das Café ist nicht gerade umwerfend, aber die Qualität der Speisen war in Ordnung.   MONTAG, 20. MAI 2002 Um 9 Uhr starteten wir in unseren ersten Tag in Hongkong. Gegen 10 Uhr genossen wir unser köstliches Frühstück im Hotel. Gegen 11.30 Uhr nahmen wir uns ein Taxi und fuhren zur HUNG HOM-Station (Bahnhof von Kowloon). Dort kauften wir unsere Zucktickets (HK-$ 230,- pro Stück) nach Guangzhou (China) für Mittwoch, den 22. Mai 2002. Das Visum hatten wir uns bereits in Österreich besorgt.   Mit der Schnellbahn fuhren wir zum Einkaufscenter „NEW TOWN PLAZA“ in Sha Tin. Dieses Einkaufscenter ist das meist frequentierteste in Hongkong. Auch an diesem Tag tummelten sich Menschenmassen durch das Einkaufscenter, auch deswegen, da ein einheimischer Musiker dort auftrat. Das Einkaufscenter selbst ist sehr groß, aber es gibt hier keine guten Shops. Gegen 13.30 Uhr waren wir wieder bei der Hung Hom-Station. Mit dem Taxi (HK-$ 20,-) ging es zurück ins Hotel.   Nach einer kurzen Pause im Hotel starteten wir gegen 15.30 Uhr ins nahe gelegene Einkaufscenter „HARBOUR CITY“. Wir spazierten aber nur durch und fuhren dann gegen 16.30 Uhr mit der STAR FERRY nach Hongkong-Island. Wir wollten die Anlegestelle der Schnellboote nach Macau suchen, was wir aber nach langer Sucherei aufgaben.   Gegen 18.30 Uhr waren wir wieder in Kowloon. Wir gingen noch einmal ins Einkaufscenter „HARBOUR CITY“. Dort befindet sich ein „PIZZA HUT“, wo man eine sehr gute Pizza bekommt. Um ca. 20 Uhr endete unser 1. Tag in Hongkong.   DIENSTAG, 21. MAI 2002 Start in den neuen Tag war gegen 7 Uhr. Nach unserem Frühstück brachen wir gegen 8.25 Uhr auf nach Hongkong Island. Denn von dort aus startet man nach "MACAU". Um 10 Uhr ging die Fahrt mit „TURBOJET“ (HK-$ 130,-) los und dauerte ca. 1 Stunde.   Wir entschlossen uns für eine Stadtrundfahrt, die wie sich später herausstellen wurde, außer teuer (HK-$ 200,-) nichts gewesen war. Unsere erste Station war die STATUE OF KUN IAM, dann vorbei am MACAU TOWER weiter zum A-MA- TEMPEL. Endstation war dann bei der ST. PAUL´S CHURCH, Ruine und Wahrzeichen von Macau. Von dort aus mussten wir selbst schauen, wie wir zurück zum Hafen kommen, denn wir wurden einfach dort ausgesetzt. Wir gingen noch zum MUSEUM OF MACAU und dem FORTELEZA DO MONTE bevor wir durch den schönen LARGO DO SENADO SQUARE und der dort liegenden ST. DOMINIC´S CHURCH auf die Suche nach einer Bushaltestelle gingen. Wir irrten lange umher und kamen dann auch noch am CASINO LISBOA vorbei, bevor wir endlich einen Bus fanden, der uns zurück zum Hafen fuhr. Da wir kein Kleingeld hatten, konnten wir den Bus nicht bezahlen und durften gratis fahren, es gibt doch auch auf Macau Touristenfreundlichkeit.   Wir kauften gleich unsere Rückfahrttickets, diesmal direkt nach Kowloon (HK-$ 98,-). Da wir aber noch Zeit hatten, besuchten wir noch den nahegelegenen McDonalds, bevor wir gegen 16 Uhr zurück fuhren.   Unser Abendessen nahmen wir dann im „DAN RYAN´S CHICAGO GRILL“ in „HARBOUR CITY“ zu uns. Wir aßen ein Steak-Sandwich (HK-$ 95,-), welches weder gut noch billig war. Diesen anstrengenden Tag beendeten wir um 22.15 Uhr.   MITTWOCH, 22. MAI 2002 An diesem Tag stand gleich der nächste Ausflug am Programm. Um 7 Uhr starteten wir in den neuen Tag und fuhren um 7.45 Uhr zum Bahnhof. Wir fuhren mit dem Intercity von KCR „Premium-Class“ nach „GUANGZHOU“ in China. Die Fahrt dauerte ca. 2 Stunden und kostete HK-$ 230,-. Die Fahrt war wirklich sehr komfortabel und wir waren bereits kurz nach 10 Uhr morgens dort.   Am Bahnhof entschlossen wir uns für eine Stadtrundfahrt (HK-$ 450,-). Bevor wir starteten mussten wir noch Rückfahrttickets kaufen, die wesentlich teuerer waren, da uns die „Dame“ beim Zahlen mit US-$ 75,- einen viel zu hohen Kurs verrechnete. Jetzt mussten wir auch noch in eine Bank gehen und Geld wechseln, um unseren Führer bezahlen zu können.   Dann ging es aber los. Es war sehr schwül und heiß. Alle Strecken fuhren wir mit Taxis. Wir besichtigten den LIU RONG TEMPLE mit der sehr schönen Pagode SIX BANYAN TREES, die SUN YAT-SEN MEMORIAL HALL, THE GUANG DONG MUSEUM OF FOLK HANDICRAFTS, SHAMIAN ISLAND und besichtigten auch einheimische Straßenrestaurants. Natürlich durfte auch ein Besuch im „HARD ROCK CAFÉ GUANGZHOU“ nicht fehlen, wo wir natürlich ein T-Shirt kaufen mussten.   Gegen 15 Uhr waren wir wieder zurück am Bahnhof. Erst um 17.25 Uhr fuhren wir zurück nach Hongkong. Wir mussten dann am Bahnhof eine halbe Stunde auf ein freies Taxi warten. Nach einer Dusche im Hotel wollten wir wieder zu „Pizza Hut“, der aber bereits geschlossen hatte. Wir landeten wieder im "HARD ROCK CAFÉ KOWLOON". Wir aßen ein köstliches „Cajun Chicken Sandwich“ und es spielte auch eine gute Live-Band. Um ca. 23 Uhr endete auch dieser Tag.   DONNERSTAG, 23. MAI 2002 Diesen Tag starteten wir gemütlich um 8.30 Uhr. Um 9.45 Uhr aßen wir gemütlich unser Frühstück. Unser erster Weg an diesem Tag führte uns nach Kowloon Tong. Dort besuchten wir das Einkaufscenter „FESTIVAL WALK“. Wir spazierten durch das Center, besuchten das „RAINFOREST CAFÉ“ und schauten den Eislaufplatz an.   Später dann fuhren wir wieder zurück nach Tsim Sha Tsui. Wir gingen im KOWLOON PARK spazieren, der aber nicht wirklich atemberaubend ist. Gegen 15.30 Uhr waren wir wieder im Hotel und ruhten uns bis 18 Uhr aus. Unser letztes Abendessen in Hongkong nahmen wir im „PIZZA HUT“ zu uns.   Nachdem wir uns gestärkt hatten, starteten wir eine Foto-Session und machten einige schöne Nachtaufnahmen. Um 23 Uhr ging unser letzter Tag in Hongkong zu Ende.   FREITAG, 24. MAI 2002 Sehr früh starteten wir in den neuen Tag. Bereits um 5.45 Uhr mussten wir aus den Betten. Nach dem Frühstück ging es um 7.30 Uhr los. Am „HONG KONG  INTERNATIONAL AIRPORT“ endete die erste Station unseres Urlaubs.   Um 10.45 Uhr sind wir mit Flug SQ857 nach Singapore abgeflogen und gegen 13.50 Uhr angekommen. Es war bewölkt bei 33o Celsius. Wir wurden am Flughafen abgeholt und in unser Hotel „LE MERIDIEN“ gebracht. Am Abend dann nach einer Ruhepause schmissen wir uns mitten ins Geschehen. Was sich hier in der ORCHARD ROAD abspielte, war unbeschreiblich, es bewegten sich riesige Menschenmassen durch die Straße.   Unser Abendessen genossen wir im „PLANET HOLLYWOOD SINGAPORE“. Die Bedienung und das Essen waren sehr gut. Bevor wir den 1. Tag in Singapore beendeten, surften wir noch etwas im Internet im Hotel befindlichem Internetcafé.   SAMSTAG, 25. MAI 2002 Um 7 Uhr morgens standen wir auf. Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Bus nach „SENTOSA ISLAND“. Beim Wegfahren vom Hotel regnete es, aber später wurde es dann ein schöner, aber sehr schwüler Tag. Wir verbrachten den ganzen Tag auf der Insel. Gegen Abend fuhren wir dann aber wieder zum Hotel zurück.   Nach dem Duschen fuhren wir mit dem Taxi zum "CLARKE QUAY". Wir besuchten das Restaurant „HOOTERS“. Das Essen war bis auf die Ringel-Pommes frites überhaupt nicht gut, dafür war die Bedienung ausgezeichnet. Wir spazierten dann noch etwas umher, bevor wir mit dem Taxi ins Hotel fuhren.   SONNTAG, 26. MAI 2002 Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Bus zum „RAFFLES HOTEL“. Von dort aus gingen wir zur  „SUNTEC CITY MALL“ und zur MARINA BAY. Da es dann leider leicht zu regnen anfing, tranken wir noch im "CLARKE QUAY"  ein Cola und fuhren dann mit dem Taxi ins Hotel zurück.   Am Abend ging es dann noch ins „PLANET HOLLYWOOD SINGAPORE“ bevor wir dann noch einmal nach „SENTOSA ISLAND“ fuhren. Wir machten ein paar schöne Nachtaufnahmen und schauten uns MUSICAL FOUNTAIN, eine sehr schöne Lasershow an. Es war irrsinnig schwül an diesem Abend und wir schwitzen dementsprechend viel.   Um ca. 23.15 Uhr waren wir wieder im Hotel. Wir brachten unsere Fotoausrüstung ins Zimmer und gingen dann gleich wieder ins „PAPA JOE´S“.  Im Gegensatz zum „PAPA JOE´S Graz“ ist das in Singapore nicht so seriös. Man muss S$ 18,- Musikschutz zahlen (inkl. 1 Heiniken Bier) und die Bar war eher mit einem Nachtclub vergleichbar. Bereits um 24 Uhr waren wir wieder im Hotel zurück.   MONTAG, 27. MAI 2002 An  diesem Tag hieß es schon wieder Abschiednehmen von Singapore. Die nächste und letzte Station unseres Asienurlaubs stand am Programm: „BALI“. Da wir aber genug Zeit hatten, mussten wir erst um 9 Uhr aufstehen. Gegen 11.45 Uhr haben wir dann ausgecheckt. Wir wurden aber erst um 14 Uhr abgeholt und gingen deswegen noch ein Stück spazieren und landeten im BURGER KING.  Die Zeit verging sehr schnell und es dauerte nicht lange und wir warteten auf unseren Flug nach Bali.   Um 16.40 Uhr ging es mit Flug Nr. SQ 148 los in Richtung Denpassar, der Hauptstadt Balis. Um 19 Uhr sind wir angekommen und wurden vom Shuttle-Service der Firma API TOURS abgeholt. Unser Reiseführer sprach perfekt deutsch. Wir wurden ins „HARD ROCK HOTEL BALI“ gebracht, wo wir um ca. 20 Uhr angekommen sind.   Das Hotel übertraf unsere Erwartungen. Ein sehr großes Zimmer mit einem kleinen Balkon, ein geräumiges Bad mit einer Sitzbadewanne und zwei große Betten. Unser erster Weg führte und dann natürlich ins „HARD ROCK CAFÉ“, wo wir gut und relativ günstig gegessen haben. Gegen 23 Uhr ging der Tag dann für uns zu Ende.   DIENSTAG, 28. MAI 2002 Gemütlich gingen wir den ersten Tag auf Bali an. Um 9 Uhr stand das Frühstück am Programm, das auch qualitativ sehr gut war. Danach trafen wir uns mit einem Vertreter der Firma API TOURS um etwaige Ausflüge in den nächsten Tagen zu buchen. Nachdem wir das erledigt hatten, zog es uns zum wunderschönen Strand. Zum Baden ist das Meer wegen der starken Strömung und der meterhohen Wellen nur ein Paradies für Surfer. Natürlich wird man am Strand von Einheimischen angesprochen, um ihnen irgendwelche Souvenirs abzukaufen. Unser Mittagessen genossen wir direkt am Pool und entspannten dann in der Sonne Balis.   Am späten Nachmittag zog es uns in den Ort KUTA hinein. Es gibt einige Designergeschäfte, wobei man sich über die Echtheit der Kleidung nicht wirklich sicher sein kann. Weiters gibt es zahlreiche Souvenirgeschäfte, aber unter dem Strich ist der Ort nicht wirklich sehenswert. Wir fanden dann aber ein Lokal direkt an der Straße. Wir aßen dort ein Wiener Schnitzel, da wir einmal wissen wollten, wie ein Schnitzel in Bali schmeckt. Nach dem Essen ging es dann zurück ins Hotel, wo live die  „POSTER BAND“ für wirklich gute Stimmung sorgte. Wir saßen bis ca. 22.30 Uhr an der Bar bevor es dann ins Zimmer ging.   MITTWOCH, 29. MAI 2002 Um 9 Uhr hieß es aufstehen. Nach dem Frühstück surften wir noch etwas im Hard Rock Hotel im Internet. Gegen 14 Uhr starteten wir dann zu unserer 1. Tour. Die Tour stand unter den Namen „PURA TAMAN AYUN UND TANAH LOT“. Das 1. Ziel der Tour war der Tempel PURA TAMAN AYUN. Dieser Tempel wurde im Jahr 1634 von König Mengwi gebaut und der Wassergraben kreist um den Tempel. Hier konnten wir auch einen Hahnenkampf beobachten, der aber schon nach kurzer Zeit für einen Hahn tödlich endete. Hahnenkämpfe sind in Bali offiziell verboten, aber trotzdem keine Seltenheit. Der nächste Weg führte uns in den KEDATON-WALD, wo noch viele Affen und Fledermäuse zu finden sind. Die letzte Station war dann der auf der Koralinsel liegende Tempel TANAH LOT. Leider war der Tempel von Kränen umgeben, da man gerade versucht, den Tempel vor der Unterspülung zu retten. Der Sonnenuntergang in TANAH LOT  ist sehr berühmt.   Als wir wieder im Hotel waren, hatte uns die Tour ziemlich geschafft, denn die Hitze war sehr anstrengend. Unser Abendessen nahmen wir dann gleich im „HARD ROCK CAFÉ“ zu uns. Auch an diesem Abend war das Essen wieder sehr köstlich.   DONNERSTAG, 30. MAI 2002 An diesem Tag mussten wir bereits um 6.30 Uhr aufstehen. Nach dem Frühstück stand um 7.45 Uhr die 2. Tour, mit dem Namen „JEEPSAFARI“ am Programm. Diese Tour wurde von CLIPPER TOURS & CRUISES geführt. Vorbei an Reisplantagen passierten wir UBUD, PUJUNG und PAYANGAN. Unser Mittagessen bekamen wir in dem wunderschönen Restaurant mit Hotelbetrieb „ANADA COTTAGES“ (Campuhan Ubud, Gianyar 80571, Po Box 3205 Denpasar 80032/Phone 62 361 975376/Fax 62 361 975375/email anandaubud@denpasar.wasantara.net.id).   Nach dem Essen stand der RIMBA REPTIL-PARK (Jl. Serma Cok Ngurah Gambir, Singapadu Batubulan, Gianyar-80542, Phone/Fax 62(361) 299344/email herpindo@denpasar.wasantara.net.id) am Programm.   Gegen 16.15 Uhr waren wir wieder im Hotel. Wir ruhten uns bis 18 Uhr aus und fuhren dann mit dem Taxi (RP 20000.- à zu teuer, 11.000.- wäre okay) zum Einkaufscenter GALLERIA. Der Grund war der Besuch des PLANET HOLLYWOOD BALI. Ein sehr schönes Lokal mit sehr gutem Essen. Leider gab es im Souvenirshop keine schönen T-Shirts. Da es sonst nichts Spezielles gab, fuhren wir wieder zurück ins Hotel uns setzen uns an die Bar. Am Centerstage spielte die Live-Band „MILLENIUM“. Wir hörten einige Zeit zu und gingen dann aber ziemlich müde gegen 22.15 Uhr schlafen.   FREITAG, 31. MAI 2002 Wieder mussten wir um 6.30 Uhr aufstehen. Die 3. Tour BESAKIH „Der große Tempel auf Bali“ stand auf dem Programm. Um 8 Uhr starteten wir. Unser gewohnter Führer von API-Tours führte uns zuerst nach KERTAGOSA, der historischen Gerichtshalle in der Stadt Klungkung. Die nächste Station war der südlich von Candi Dasa Richtung Klungkung liegende berühmte Fledermaustempel GOA LAWAH. Sehr störend bei diesem Tempel waren die sehr aufdringlichen Verkäuferinnen.   Mittagessen gab es im PURA BOGA RESTAURANT  (Bukit Jambul-Karangasem, Jl. Raya Puputan Renon No. 90. A. Denpasar – Bali; Tel. 0361-256002/Fax. 0361-256003), das an einer wunderschönen Reisterrasse liegt. Es gab ein reichhaltiges Buffet mit einer köstlichen Cornsoup, Fleischspiesschen, Hähnchen, Reis und natürlich auch gebratenem Reis.   Nach dem Essen ging es weiter in das Dorf TENGANAN, wo noch Ureinwohner Balis wohnen. Die Einwohner müssen sogar innerhalb des Dorfes heiraten. Die letzte Station war dann der größte Tempel Balis, BESAKIH. Leider darf man nicht in den Tempel gehen, sondern nur rundherum.   Um ca. 17.15 Uhr waren wir dann wieder zurück im Hotel. Am Abend stand dann noch Essen im „HARD ROCK CAFÉ“  und gemütliches Genießen der Live-Musik am Programm.   SAMSTAG, 1. JUNI 2002 Und wieder war um 6.30 Uhr Tagwache. Die 4. und letzte Tour unter dem Namen „JATILUWIH und BEDUGUL“ stand am Programm. Bereits um 8 Uhr war wieder Abfahrt. Auch an diesem Tag hatten wir wieder unseren gewohnten Reisebegleiter.   Der erste Weg führte in den Schmetterlingspark TAMAN KUPU KUPU. Man konnte wirklich schöne Schmetterlinge fotografieren und am frühen Morgen waren auch noch keine Touristen unterwegs. Auf der Fahrt nach JATILUWIH genossen wir das schöne Panorama der Reisterasse.  Mittagessen gab es im PACUNG RESTAURANT mit wunderschönem Ausblick. Auch hier gab es wieder ein köstliches Buffet. Die Fahrt ging dann weiter zum GEWÜRZMARKT nach BEDUGAL. Die letzte Sehenswürdigkeit war der PURA ULUNDANU (Tempel) am SEE BERATAN. Ein schöner Tempel an einem wirklich sehenswerten See. Auch die Lufttemperatur an dem höher gelegenen See tut gut.   Auf der Rückfahrt kauften wir noch Briefmarken. Am Abend kauften wir uns ein paar Souvenirs im Ort und landeten dann wieder im „HARD ROCK CAFÉ“. Nach dem köstlichen Essen setzten wir uns wieder wie gewohnt an die Bar. Um 22 Uhr gingen wir dann erschöpft schlafen.   SONNTAG, 2. JUNI 2002 Den letzten Tag gingen wir gemütlich an. Da wir aber nichts versäumen wollten, standen wir um 9 Uhr auf. Um 11.30 Uhr waren wir dann am traumhaft schönen Pool des Hotels. Wir hatten uns einen eigenen Bungalow gemietet (RP 100.000,-).  Am Nachmittag spielte dann auch die „MILLENIUM-BAND“ am Pool. Bis 16.45 Uhr blieben wir am Pool.   Nach dem wir uns wieder frisch gemacht hatten, stand Shopping am Programm. Wir kauften uns einige Souvenirs und T- Shirts. Natürlich genossen wir unser letztes Abendessen im  „HARD ROCK CAFÉ“. Auch ein Cocktail an der Bar durfte nicht fehlen. Um Mitternacht beendeten wir unsern letzten Abend im Bali.   MONTAG, 3. JUNI 2002 Um 6.45 Uhr hieß es Abschied nehmen. API Tours holte uns vom Hotel ab. Leider konnte unser ständiger Reisebegleiter uns nicht abholen und so mussten wir sein Trinkgeld seinem Vertreter mitgeben und hoffen, dass er ihm das Geld weitergibt. Wir mussten noch RP 100.000,- Flughafensteuer zahlen, bevor wir um 9.15 Uhr mit Flug SQ 141 von Bali in Richtung Singapore abhoben. Um 11.30 Uhr war dort Ankunft und um ca. 12.45 Uhr ging es mit Flug SQ 326 nach Frankfurt. Ankunft dort war gegen 19.15 Uhr. Da wir noch etwas Zeit hatten, kehrten wir McDonalds ein. Um 21.40 stand der letzte Flug (LH3734) auf unserem Programm. Dann um 22.55 Uhr war es dann soweit, wir landeten in Graz und unsere Tour war vorbei.